Für diese Pop Cakes braucht man erst einmal einen Rührkuchen, welchen auch immer….. Ich habe mich für einen Schokoladenkuchen entschieden.
Dafür braucht ihr:
3 Eier
125g Zucker
1 P Vanillezucker
125 ml Öl
200 g Mehl
50 g Speisestärke
1/2 P Backpulver
100 ml Milch
aus diesen Zutaten könnt ihr einen hellen Rührteig herstellen…
Ich nehme für den Schokoladenkuchen noch 40g Kakao und nochmal zusätzlich etwas Milch.
Alles miteinander verrühren und bei 190*C 40-50 Minuten in einer 16cm großen Springform backen.
Den Kuchen gut abkühlen lassen. Am besten ihr backt den Kuchen einen Tag bevor ihr die Cake Pops machen möchtet.
In der Zwischenzeit könnt ihr die Ganache herstellen, ich würde die doppelte Menge nehmen, als in der Motiv-Torten – Beschreibung ODER ihr schmelzt einfach Kuvertüre in einem Wasserbad.
Jetzt geht es mit dem Kuchen weiter…..erst einmal muss die Creme hergestellt werden.
Für die Creme braucht ihr :
75g Mascarpone
75g Frischkäse
75g Puderzucker
Alle Zutaten kurz miteinander verrühren.
Den Kuchen in eine Schüssel krümeln, die Creme portionsweise unterrühren, bis eine klebrige Masse entsteht. Vielleicht braucht ihr nicht die komplette Creme.
Nun aus der Masse Kugeln formen.
Die Kugeln müssen erstmal in den Kühlschrank.
In dieser Zeit kann man die Geweihe der Elche herstellen. Hierfür füllt man etwas der Ganache oder der geschmolzenen Kuvertüre in einen Spritzbeutel und ‚zeichnet‘ auf ein Backpapier kleine Geweihe.
…diese lässt man im Kühlschrank trocknen.
Jetzt brauchen wir Lolli-Stiele, die ebenfalls in die Ganache oder Kuvertüre ca. 1 cm eingetaucht werden und dann in die gekühlten Kugeln gesteckt werden.
Und wieder ab in den Kühlschrank.
In der Zwischenzeit könnt ihr die Red Noses herstellen. Dafür braucht ihr
etwas Marzipan-Rohmasse
etwas Puderzucker
rote Lebensmittelfarbe
Alles miteinander verkneten und kleine Kügelchen formen. Trocknen lassen.
Ihr braucht gleich etwas, wo ihr die Pop Cakes trocknen lassen könnt. Ich nehme Styropor und umwickele es mit Alufolie.
Die Pop Cakes nun in die Ganache oder Kuvertüre tunken und abtropfen lassen, dann zum trocknen in den Styropor stecken.
Mit einem Küchenmesser kleine Schlitze für die Geweihe in die Cake Pops ritzen und die Geweihe hineinstecken. Das funktioniert am besten, wenn sie noch nicht ganz getrocknet sind.
Die Nase andrücken. Durch die noch weiche Schokolade bleibt sie haften. Jetzt alles trocknen lassen.
Für die Augen Puderzucker mit Zitronensaft oder Wasser glatt rühren, in einen Spritzbeutel füllen und kleine Kreise als Augen direkt auf die Red Noses spritzen.
Ihr könnt auch Sterne oder Eiskristalle auf die Cake Pops spritzen.
Viel Spass!!!
Es ist etwas aufwendiger und nimmt auch Zeit in Anspruch, aber sie schmecken köstlich!!!
Wenn ihr eine Schablone für die Geweihe benötigt, dann schaut mal auf der Homepage von Dr.Oetker nach, dort wird auch nochmal genau beschrieben, wie die Red Noses zusammen gesetzt werden.
Das Rezept ist allerdings nicht identisch.
Gutes gelingen!!!