Weihnachtsmann aus Hefeteig



Auf dem Foto oben seht ihr einen Weihnachtsmann, der auf ein Backblech passt und aus einem Grundrezept “ Süßer Hefeteig “ entstanden ist. 
In der Anleitung habe ich den Teig geteilt und einen Teil für den Weihnachtsmann und den anderen für einen Tannenbaum mit Nussfüllung benutzt.
Als erstes müsst ihr den Teig noch mal teilen und die eine Hälfte zu einem flachen Kegel formen. Am besten macht ihr das direkt auf dem Backblech.
Jetzt nehmt ihr euch ein wenig von der anderen Hälfte und formt eine Rolle, die als Hutkrempe dienen soll.
Nehmt euch wieder ein Stück und rollt es zu einer Kugel.
Es wird der Bommel, vorher müsst ihr noch die Mütze über die Krempe umschlagen.
Jetzt nehmt ihr euch ein größeres Stück, das die Form des Bartes hat und legt es auf den unteren Teil.
Schneidet die obere Schicht mehrfach mit der Schere ein.

Verdreht die Streifen, damit etwas Unruhe in den Bart kommt. Formt nun die Lippen und die Nase.
Für die Augen rollt ihr eine kurze Rolle zu einer Schnecke zusammen.
Ihr könnt nun noch ein kleines Stück flach drücken und rundum einschneiden….als Oberlippenbart.
Alles mit einer Eigelb-Milch-Mischung einpinseln und für ca. 20 Minuten bei 180*C goldgelb backen.

2 Gedanken zu „Weihnachtsmann aus Hefeteig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.