Auf dem Foto die hinteren Plätzchen….
vorne links findet ihr die Zimtsterne und rechts Pistazien-Marzipan-Triangle
Für das Spritzgebäck braucht ihr:
500g Mehl
350g Butter zimmerwarm
150g Puderzucker
1 EL Vanillezucker
3 Eigelb
Prise Salz
etwas Kuvertüre
Die Butter schaumig rühren und langsam den Puderzucker und den Vanillezucker ein rieseln lassen.
Eigelb nach einander unterrühren und zum Schluss das Mehl mit dem Salz unterkneten.
Den Teig in Frischhaltefolie packen und mindestens eine Stunde in den Kühlschrank legen.
In der Zwischenzeit kann man die Kuvertüre…..ich benutze immer Zartbitter-Kuvertüre…. zum schmelzen bringen…..es reichen ca. 50 g.
Den Teig noch mal durchkneten und durch den …… bei mir ist es der Fleischwolf mit Spritzgebäckaufsatz…….geben.
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 200°C ca. 8 Minuten backen. Vorsichtig auf ein Kuchengitter heben….die Plätzchen sind warm noch sehr zerbrechlich….und auskühlen lassen.
Die geschmolzene Kuvertüre in einen Spritzbeutel füllen und ein Miniloch vorne einschneiden.
Jetzt den Beutel über die Plätzchen schwenken, so das kleine Fäden kreuz und quer über die Plätzchen fallen.
Mit der restlichen Kuvertüre kann man kleine Sterne auf Backpapier spritzen und die im Kühlschrank trocknen lassen.
Die Sterne einfach über die Plätzchen legen oder, wenn ihr die Plätzchen in Folie packt, einfach welche dazu legen….sieht sehr hübsch aus.
Die Kuvertüre nur noch trocknen lassen und fertig ist das Spritzgebäck.