http://www.tastesheriff.com/neues-jahr-neues-glueck-macht-ihr-mit/ichbacksmir/
…..diesmal war das Thema -> Zimtschnecke
und das habe ich daraus gemacht….
Eine Torte mit viel Zimt, Äpfel, Marzipan, Pecannüssen und Sahne….
….so gehts….
Einmal das Grundrezept ‚ Hefeteig ‚
Für die Füllung:
100g Pecannüsse
2 Äpfel
Zucker-Zimt-Mischung
100g Marzipan ( nicht auf den Bild )
1 Ei ( auch nicht auf dem Bild )
Die Nüsse grob hacken, die Äpfel würfeln und alles bis auf die Zucker-Zimt-Mischung miteinander vermischen
Den Hefeteig halbieren und eine Hälfte ca. 20 cm x 50 cm ausrollen. Halbieren, so dass man zwei mal 10 cm x 50 cm erreicht.
Mit der Zuckerzimtmischung bestreichen und 1/4 der Füllung belegen….. einrollen.
Das gleiche mit der zweiten Hälfte des Hefeteigs machen, allerdings nicht mehr teilen.
Die Rollen nun in gleich große Stücke schneiden. Da mein Kuchen recht hoch werden soll, schneide ich die Tollen in 7,5 cm lange Stücke.
Diese stelle ich dann in eine mit Bachpapier ausgelegte Backform auf.
Zugedeckt muss der Teig nun nochmal 15 Minuten gehen.
Nun bei 200*C ca. 30 Minuten backen.
Aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.
Für die Füllung:
300g Sahne
3 TL Sanapart
Sahne mit Sanapart steif schlagen, wer möchte kann noch Aromen unter die flüssige Sahne geben.
Den ausgekühlten Kuchen zweimal horizontal durchschneiden und die Schichten mit der Sahne bestreichen.
Zum Schluss Puderzucker mit etwas Sahne glattrühren und den Kuchendeckel damit einpinseln.
Fertig…..
Zusatz: das Rezept reicht für zwei Backformen mit 17 cm Durchmesser.
Ihr könnt auch die Teigrollen alle gleich groß machen, das sieht dann etwas gleichmäßiger aus,
aber ich finde es mit zwei Größen spannender….
Ich bin sehr auf die nächste Aktion bespannt…..
Wowie… mit der Füllung!! Das ist ja ne Bombe!!! 😉 Sieht soo lecker aus!! Habs ja schon bei Instagram bewundert und zieh meinen Hut!!
Freu mich das Du mit dabei bist!
Liebste Grüsse
Claretti
Oh……vielen vielen Dank……sie war auch sehr sehr lecker….
Bin schon sehr auf das neue Thema gespannt.
Das ist eine super Aktion und ich bin froh, dabei sein zu können!
LG
Birgitt