Heute wird gegugelt…


Ich backs mir, geht in die 3. Runde und diesmal ist das Thema 
Gugelhupf, Napfkuchen, Topfkuchen….
Diesmal habe ich mich für eine Mischung aus Red Velvet, Eierlikörkuchen und einem Schokoladen Espressokuchen kombiniert mit Erdbeeren entschieden.
Jeder der Kuchen schmeckt auch einzeln sehr lecker.
Eierlikörkuchen

Das Rezept findet ihr unter den Grundrezepten http://www.schnieden.blogspot.de/2013/12/grundrezept-eierlikorkuchen.html
Ich würde die Hälfte oder ein Drittel des Rezeptes nehmen….bei den Eiern könnt ihr dann 2 Eier der Größe S nehmen.
Wenn ich eine Kombi aus mehren Rezepten mache und nicht weiss, wie viel Teig ich wirklich brauche, lege ich mir immer CupCakes Formen bereit. Die kann ich zur Not mit dem übrigen Teig füllen.
Ist der Teig fertig, dann brauchen wir nur noch Erdbeeren.
3-4 Erdbeeren, je nach Größe, klein schneiden und unter den Teig rühren.
Die Gugelform gut ausfetten und mit Mehl bestäuben, damit nichts haften bleibt.
Red Velvet

Dieses Rezept habe ich aus einem amerikanischen Kochbuch ’surprise-inside cakes‘ von Amanda Rettke
Folgende Zutaten braucht ihr:
100g Mehl
etwas Salz
1/3 TL Natron oder Backpulver
110g Zucker
40 ml Sonnenblumenöl
1 Ei Größe M
1 gehäufter EL Kakao
Lebensmittelfarbe in rot
1 TL Vanilleextrakt
1 EL Espresso
80 ml Buttermilch
Mehl, Salz und Natron vermischen. Das Ei schaumig rühren, den Zucker langsam dazu geben. Öl langsam dazu geben…weiter rühren. Kakao, Lebensmittelfarbe, Vanille Extrakt und heißer Espresso vermischen und zu dem Teig geben. Buttermilch langsam dazu geben. Zum Schluss die gemischten trockenen Zutaten unterrühren.
Es entsteht ein tief roter Teig. Ich habe in den Teig noch 1-2 klein geschnittene Erdbeeren getan.
Den roten Teig langsam auf den hellen Teig geben und mit einer Gabel leicht verrühren, so dass ein Marmor Effekt entsteht.
Alles bei 180°C für ca. 40 Minuten in den Backofen….Stäbchenprobe nicht vergessen.
Schokoladen-Espresso-Minigugel

Diese superleckere Rezept habe ich aus dem Backbuch ‚Daylicious‘ von der Bloggerin Dani -Klitzeklein
Für ca. 36 Mini-Mini-Gugel braucht ihr:
100g Butter
30g Kakao
80 ml Kakao
170g brauner Zucker
105g Creme Fraiche
1 TL Vanille Extrakt
1 Ei Größe M
110g Mehl
1/2 TL Backpulver
Prise Salz
Butter in einem kleinen Topf zerlassen, Kakaopulver und Espresso unterrühren. Kalt werden lassen. Dann das Ei dazugeben und alles verrühren. Zucker einrieseln lassen und weiterrühren, danach noch Creme Fraiche und die Vanille unterrühren. Alles weiterrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Die übrigen trockenen Zutaten vermischen und unter den Teig rühren. Alles in einen Spritzbeutel füllen und damit die Minigugelform 2/3 füllen.
Die Backzeit dauert bei 170°C ca 10-15 Minuten….Stäbchenprobe machen.
Leider habe ich keine Fotos gemacht, aber da die Minis soooo lecker sind, werde ich sie sicherlich noch öfters backen und die Fotos dann nachlegen.
‚Frosting‘

Erdbeeren püriert
Philadelphia bzw. Frischkäse
evtl. Lebensmittelfarbe
Butter
Der Anteil an Frischkäse und Erdbeeren sollte gleich sein und halb soviel Butter vermischen. Wenn die Creme zu weich ist, dann noch etwas Puderzucker unterrühren. Oder ihr könnt auch die Creme in den Kühlschrank stellen, durch die Butter wird sie fester.
Jetzt muss alles zusammen gebaut werden. Wenn alles gut abgekühlt ist, könnt ihr die Kuchen aus der Form lösen.
Das Frosting auf dem Kuchen verteilen und die Minigugel ‚festkleben‘. Einen Klecks in den Minigugel und die Erdbeeren draufstellen.
Wer will, kann die Mitte des ‚großen‘ Gugel mit Erdbeeren füllen.
FERTIG!!!
Ihr könnt auch in die kleinen Gugel eine Erdbeere stecken und da stellen….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.