Dieser Frosch wurde nach der 1 – 2 – 3 Methode von Bettys Sugardream angefertigt.
Knetet in einen Fondant CMC ( Cellulose Gum E466 ), damit der Fondant fest wird und Stand bekommt.
Jetzt könnt ihr ihn wie folgt aufteilen.
Die beiden großen Teile sind für Körper und Kopf……. die beiden kleinen für die Arme …… zwei der größeren für die Beine und das letzte für den Rest.
Wir starten mit dem Körper……. eine Kugel formen und dann zu einem Kegel ….. mit Hilfe eines Zahnstochers, den Bauchnabel fixieren.
Jetzt werden die Beine geformt und für die Flossen wird etwas Fondant abgedrückt und eingeschnitten. Das Bein an den Körper mit Lebensmittelkleber kleben.
In den Körper, in der Körpermitte, einen Zahnstocher stecken ….. das wird später unsere Kopfstütze.
Aber jetzt wird das zweite Bein auf die gleiche Art und Weise hergestellt.
Jetzt modellieren wir den Kopf ….. wir formen eine Kegel, der aber nicht ganz so spitz ist, wie der Körper. Mit Hilfe von runden Gegenständen …. ich habe eine Lochtülle für die Augen und einen Rosenausstecher für den Mund benutzt …. für die Nasenlöcher kann man wieder einen Zahnstocher benutzen.
Als nächstes werden die Arme geformt und mit Hilfe von Zahnstochern am Körper fixiert.
Formt kleine Kugeln und klebt sie an die Flossen.
Der Frosch ist fertig und muss erst einmal trocknen …. am besten über Nacht.
Jetzt kann er in Gold metallic angemalt werden.
Mit Hilfe von Austechernen kann man den Text aus dem restlichen Fondant ausstechen und erst einmal trocknen lassen, bevor die Buchstaben angemalt werden.
Wenn alles trocken ist, kann der Frosch und die Buchstaben auf dem Kuchen mit Lebensmittelkleber angeklebt werden.
Ich habe noch einige alleine Blüten dazu dekoriert.