Diese Semmelplätzchen könnt ihr alleine oder als Beilage zum Schweinebraten oder wie bei uns zu frischen Pfifferlingen essen.
Ideal wäre es, wenn ihr alte Brötchen habt.
Außerdem braucht ihr folgendes …
Als erstes schneidet die Brötchen (5) in kleine Würfel.
Wenn sie, wie bei mir, in der Mitte immer noch etwas weich sind, dann gebt sie einfach auf ein Backblech und stellt sie für ca. 5 – 10 Minuten bei 180*C in den Bachofen …. dann werden die Brotwürfel schön knusprig.
Jetzt kochen wir die Sahne mit der Butter einmal auf und stellen sie zur Seite.
Die Eier in eine große Schüssel geben und verquirlen.
Die Gewürze und die Kräuter zu der Eimasse geben. Alles gut verrühren und jetzt die Brotwürfel unterheben.
Danach die Sahne unterziehen.
Ein großes Stück Frischhaltefolie ausbreiten und mittig die Masse platzieren.
Die langen Seiten einschlagen.
Jetzt an den Enden die Masse in die Mitte zusammen drücken, so dass der Inhalt fest zusammen klebt. Die Frischhaltefolie an den beiden Enden festhalten und die Rolle rollen, so dass eine feste Verpackung entsteht.
Dieses Päckchen in Alufolie fest einpacken.
Dieses Päckchen muss jetzt für 25 Minuten in ein Wasserbad, das nicht heißer als 95*C werden soll.
Am besten überprüft ihr das mit einem Thermometer. Auf keinen Fall darf die Wassertemperatur 120*C überschreiten, da sonst die Frischhaltefolie schmilzt.
Damit das Päckchen auch unter Wasser bleibt, beschwert es z.B. mit einem Sieb.
Nach 25 Minuten muss das Päckchen aus dem Wasserbad und weitere 25 Minuten abkühlen.
Packt es vorsichtig aus.