Sansibar – Baguette

Am Wochenende besuchte ich einen Kochkurs “ Pirates Cooking “ Thermomix meets Sansibar – Sylt.
Kochkurs und Sansibar auf Sylt, genau mein Ding! Thermomix …. jeder der mich kennt, weiß dass es 3 Sachen in meinem Leben nicht geben wird …. Golf spielen – Yoga – und einen Thermomix. Dafür habe ich ja meine über alles geliebte KichenAid!!!!
Und was soll ich euch sagen ….. das war schon der zweite Thermomix Kochkurs und lasst euch überraschen, was in 9 Wochen passiert ……
Zurück zum Baguette ……
Ihr benötigt für 3 Stück folgendes
500 g Mehl
1/2 Würfel Hefe
180 g lauwarmes Wasser
75 g Sonnenblumenöl
75 g Wein!!!
1 Prise Zucker
1TL Salz
80 g Joghurt
3 EL Körner
Löst die Hefe in dem Wasser auf.
Lass die Hefe zugedeckt ca. 15 Minuten gehen, dafür braucht sie aber “ Nahrung “ und deshalb geben wir den Zucker dazu.
In der Zwischenzeit gebt alle restlichen Zutaten bis auf den Joghurt und die Körner in eine Rührschüssel und verrührt es ganz kurz.
Schüttet nun die Hefe hinzu und lasst es 15 Minuten zu einem fluffigen Teig kneten.

Nehmt den Teig aus der Schüssel, formt ihn zu einer Kugel, gebt etwas Mehl in die Schüssel und lasst den Teig 30 Minuten an einem warmen Ort ( bei mir ist es der Backofen, den ich auf 40* C geheisst habe und dann wieder aus gemacht habe …. er sollte um die 35* C haben ) gehen.

Danach teilt den Teig in drei Portionen …. formt eine Kugel und rollt die Kugel dann länglich zur Baguetteform.
Schneidet den Teig mehrfach ein und legt ihn auf die Baguette-Backform ( Vorwerk )
Deckt die Baguettes nochmal zu und lass sie nochmals 15 Minuten ruhen.
In dieser Zeit können wir den Backofen schon auf 200 *C vorheizen.
Die Baguettes mit dem Joghurt bestreichen.
Dann die Körner, ich habe eine Körner-Salat-Mischung genommen, auf den Joghurt verteilen. Hier bleiben sie schön haften.
So, jetzt darf alles für ca. 30 – 35 Minuten in den Backofen.
Durch das Baguette-Gitter, bleibt das Baguette in Form und wird rundherum cross.
Lass es abkühlen und  fertig ist das SANSIBAR – Baguette ….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.