Bratapfel – Pralinen

 

ACHTUNG MIT ALKOHOL!!!

150 g weisse Kuvertuere 
45 g Sahne
45 g Apfellikoer
Zimt

1/2 Apfel
2 TL Puderzucker
2 gehäeufte TL Apfelkraut 

Zimt
30 Hohlköerper Zartbitter 
150 g Zartbitterkuvertuere 
gehackte Mandeln

Dies ist ein Rezept der Tortentante aus Unna (hier habe ich auch gelernt, wie man die Zuckerrosen Macht … ein super Kurs )
Als erstes roeste die Mandeln in einer beschichteten Pfanne und stellsie dann zur Seite.

Lass die Sahne einmal aufkochen und gib dann die gehackte Kuvertuere dazu, wenn die Kuvertuere geschmolzen ist, dann gib‘ den Likoer dazu und etwas Zimt .. immer schon weiter ruehren.

Wenn du eine homogene Masse hast, dann fuelle sie in einen Spritzbeutel und lass sie komplett abkuehlen.

Jetzt kannst du den in kleine Wuerfel geschnittenen Aepfel mit dem Puderzucker kurz anduensten. 

Zum Schluss kommt das Apfelkraut hinzu und so lange verruehren, bis eine gleichmassige Masse mit Apfelstueckchen entsteht.

Ebenfalls in einen Spritzbeutel fuellen und abkuehlen lassen.

 

Jetzt koennen die Hohlkoerper befuellt werden, zuerst mit den Aepfeln und dann mit der Kuvertuere. 

Und wieder ab in den Kuehlschrank!

In dieser Zeit kannst du 2/3 der Zartbitterkuvertuere im Wasserbad schmelzen und dann den restlichen Drittel dazu geben.
Wenn die Kuvertuere nicht mehr heiss ist, dann verschliesse die Pralinen damit und stelle sie wieder in den Kuehlschrank.
Nachdem sie gut verschlossen sind, koennen sie nun mit den Mandeln vom Anfang bekleidet werdet, dafuer ziehe dir am besten Gummihandschuhe an … gebe etwas von der Kuvertuere in deine Hand und rolle die Praline zwischen deinen Haenden, danach waelze sie durch die Mandeln und lass sie trocknen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.