Erdbeereis …. mal ganz schnell

Die ersten Sonnenstrahlen des Jahres, direkt verbunden mit 18°C und alles an einem Sonntag in den ersten Märztagen. Ist das nicht schön. Es lädt direkt ein, das erste eigene Eis herzustellen und damit man nicht zu lange in der Küche steht und den Tag draußen genießen kann, muss alles ganz schnell gehen. Der Thermomix TM5 bietet eine schnelle Variante an, genau 5 Minuten braucht man für das eigentliche Eis. Ihr müsst nur gefrorene Früchte im Haus haben.
Um das Eis in Form zu bekommen, kann man die Formen von Silikomart nehmen. Ich hatte sie eigentlich für kleine Kuchen am Stiel vorgesehen, aber es klappt auch hervorragend für dieses Eis. in der Verpackung sind auch direkt reichlich Holzstiele dabei. Finger Food Party nennt sich das Set.
Für das Eis braucht ihr erst einmal
300g gefrorene Erdbeeren            –            60g Zucker            –            100g Sahne
Gebt den Zucker in den Thermomix (wenn ihr den TM5 besitzt, dann könnt ihr das Programm Fruchteis wählen) 10sec./Stufe 10. So wird aus Zucker Puderzucker gemacht. Wenn ihr keinen Thermomix besitzt, dann nehmt einfach Puderzucker und siebt es in eine Topf. Jetzt gebt die Erdbeeren hinzu und weitere 10 Sekunden bei Stufe 8. Hier werden die Erdbeeren sehr fein zerkleinert. Vielleicht habt ihr eine andere Küchenmaschine, die die Erdbeeren zerkleinern können. Nun kommt die Sahne hinzu und alles 30 Sekunden bei Stufe 4 cremig rühren.

Das Eis ist fertig und kann sofort serviert werden, ODER ihr bevorzugt ebenfalls Eis am Stiel. Dafür müsst ihr das Eis in einen Spritzbeutel füllen und in die Formen spritzen. Solltet ihr noch frische Früchte übrig haben, dann schneidet sie in dünne Scheiben und legt sie in die Form, erst dann gebt das Eis darauf.
Schiebt vorsichtig und gerade die Eisstiele in das Eis. Bei meinen Formen ist extra eine Führungsschiene, so dass der Stiel nur gerade sitzen kann. Jetzt kurz ins Gefrierfach und dann lässt sich das Eis bequem rausdrücken.
Ich habe nur diese vier Formen und natürlich noch Eis übrig. Das habe ich in eine kleine Backform gegeben, die ich vorher mit Frischhaltefolie aus gelegt habe.
So  könnt ihr es einfrieren und aufbewahren, aber glaubt mir, dort wird es nicht lange bleiben.
Für die Schokoladenfäden braucht ihr jetzt noch Schokolade, Kuvertüre oder noch übrig gebliebene Nikoläuse …. was ihr gerade da habt.
Diese müsst ihr im Wasserbad schmelzen, oder im Thermomix 10 Sekunden bei Stufe 8 erst zerkleinern und dann 2 Minuten, bei 50°C Stufe 3 schmelzen. Füllt die flüssige Schokolade in einen Spritzbeutel und schneidet an der Spitze eine winzige Ecke weg. Jetzt gebt das Eis am Stiel auf ein Brettchen und schwenkt mit der Schokolade darüber. So entstehen kleine Schokoladenfäden, die sofort hart werden.

 

 

 

Und wenn ihr dann noch flüssige Schokolade und frische Früchte übrig habt, dann schwenkt den Spritzbeutel auch mal über die Erdbeeren.
Es ist wirklich ein ganz schnelles Rezept, ob mit oder ohne Thermomix, oder mit oder ohne Form und ihr könnt es mit allen gefrorenen Früchten machen. Entweder ihr friert frische Früchte ein, oder ihr kauft schon eingefrorene, da achtet aber bitte, ob sie schon gezuckert sind, denn dann braucht ihr weniger Zucker. Ihr könnt auch die Sahne austauschen, in Milch, Yoghurt, Buttermilch oder sogar Wasser.
Probiert es mal aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.