Nachdem ich ja immer noch ganz verliebt bin in meinen eigenen ‚Love of Cake‘ – Stempel und alles damit Stempel, egal ob Teig, Briefumschläge oder Servietten, habe ich gedacht, ich zeig‘ euch mal, wie man ganz einfach einen Stempel selbst machen kann. Gerade zu Ostern kann man direkt seine Servietten für das Osterfrühstück mit stempeln.
Ihr braucht eine große Kartoffel, ein Messer und Plätzchenausstecher, mehr nicht.
Halbiert die Kartoffel und drückt jeweils auf eine Seite die Plätzchenform in die Schnittstelle.
Jetzt könnt ihr einfach an den Seiten mit dem Messer die Kartoffel wegschneiden, bis dass ihr an die Plätzchenform kommt. Es ist ganz einfach und ihr könnt auch nicht abschneiden, was nicht weg soll, da die Plätzchenform das innere schützt.
Löst jetzt vorsichtig die Metallform aus der Kartoffel, Achtung an schmalen Stellen, das dort nichts abbricht.
Fertig ist euer Stempel …. welchen Teig ihr am besten benutzt und wie ihr die Plätzchen stempelt, findet ihr hier, bei den Dom-Plätzchen.
Um Servietten zu stempeln, braucht ihr nur Wasserfarbe, oder jegliche andere Farbe und natürlich Servietten ….. Kindheitserinnerungen -> Kartoffeldruck
Malt die Stempelfläche der Kartoffel mit möglichst wenig Wasser an und Stempelt eure Servietten, lasst sie gut trocknen.
Das Loch für den Puschel beim Häschen könnt ihr mit einer kleinen Tülle ausstechen.
Schön ist auch eine Kombination aus bedruckten Plätzchen und normalen ausgestochenen Plätzchen.
Ich mag die Kekse am liebsten blank, aber probiert es mal mit Zuckerguss …. beim dem Häschen würde ich z.B. nur einen bunten Puschel dekorieren.