Dieses super schokoladige Rezept habe ich auf Sallys Tortenwelt gefunden und schon öfters ausprobiert, es schmeckt immer wieder sensationell und sie sind auch immer sehr beliebt.
Für ca. 10 Paper Bakery Formen braucht ihr folgende Zutaten
100 g Butter
100 g Zucker
1 Ei
10 Ferrero Roches
125g Mehl
25g Kakao
1/4 Tl Natron
1/4 Tl Backpulver
1 Prise Salz
evtl. einen Schluck Milch
Außerdem für das Frosting
60 g Butter
120 g Frischkäse
120 g Nussnougatcreme
Die Zutaten sollten alle Zimmertemperatur haben. Gebt als erstes die 100 g Butter in eine Rührschüssel und verrührt sie. Ich benutze hier die KitchenAid mit dem Flachrührer. Lasst langsam den Zucker einrieseln und verrührt alles solange, bis ihr eine weiße Creme erhaltet.
Jetzt kommt das Ei zu der Creme …… einfach weiter rühren, bis ihr eine homogene Masse bekommt.
Vermischt die trockenen Zutaten miteinander.
Jetzt nur solange die trockenen Zutaten mit der Creme verrühren, bis ihr einen gleichmäßigen Teig bekommt. Sollte der Teig zu fest sein, dass hängt von der große des Eies ab, dann gebt noch einen Schluck Milch hinzu und verrührt nochmals alles miteinander. Ich fülle die Masse dann in einen Spritzbeutel, um die CupCakes Formen zu befüllen, ihr könnt aber auch einfach zwei Löffel nehmen. Aber bitte nur die Formen 1/4 mit dem Teig füllen.
Jetzt müsst ihr in jedes Paper Bakery Förmchen ein Ferrero Roche mittig auf den Teig drücken.
Und zum Schluss nochmals eine Portion Teig, die die Praline verdecken soll.
Und jetzt ab in den Backofen bei 175°C für 20 Minuten. in dieser Zeit könnt ihr schonmal das Frosting vorbereiten. Schlagt die Butter cremig und gebt den Frischkäse und die Nussnougatcreme hinzu. Alles vermischen, bis ihr eine homogene Creme bekommt. Als Frischkäse nehme ich, seid dem ich den Thermomix habe, immer den selbst gemachten. Der schmeckt einfach am besten und den haben wir auch immer im Haus. Für die Nussnougatcreme kommt für mich natürlich als erstes Nutella in Frage.
Jetzt aber nicht vergessen, die CupCakes aus dem Backofen zu holen.
Lasst sie gut auf einem Kuchengitter auskühlen, das Frosting füllt in einen Spritzbeutel mit Sterntülle und lasst es im Kühlschrank wieder etwas hart werden.
Wenn das alles erfüllt ist, dann könnt ihr eine Portion Frosting auf die CupCakes spritzen und wer möchte mit gehackten Haselnüssen oder Krokant bestreuen. Ich hatte noch etwas selbst gemachtes Krokant von meinem Frankfurter Kranz (Rezept folgt noch) übrig.
Solltet ihr die CupCakes nicht sofort verzehren, dann lagert sie bitte im Kühlschrank.
Viel Spass mit dieser kleinen Kalorienbombe …. 😉