Unser Osterlamm ist kein Lamm , sondern ein Hase ……. aber trotzdem backen wir seit Jahren kein Osterhasen, sondern ein Osterlamm ….. das verstehe, wer will …..
Ein ganz einfaches Rezept, aber irgendwie darf es zu Ostern nicht fehlen ….. das Osterlamm 😉
Folgende Zutaten werden benötigt
1 Ei Gr. L
70 g Butter
75 g Zucker
90 g Mehl
1/2 Teelöffel Backpulver
Als erstes bereitet das „Lamm“ vor …. fettet es ein und bestäubt es mit Mehl oder besprüht es mit Backtrennspray ODER ganz neu bei mir ….. ich habe Backtrennmittel im Thermomix selbst hergestellt.
Zu gleichen Teilen Palminsoft, neutrales Öl -Sonnenblumenöl zum Beispiel- und Mehl miteinander vermischen oder im Thermomix 2 Minuten Stufe 4 -> es entsteht eine weisse Paste, die ihr mit einem Pinsel super auftragen könnt und das extra bestäuben mit Mehl fällt dann weg. Backtrennspray habe ich immer ungern benutzt, da die ganze Umgebung mit eingefettet wurde und immer auf die Terrasse zu gehen, ist bei unserem Wetter auch nicht sooo lustig. Deshalb ist das Backtrennmittel eine gute Alternative. Im Kühlschrank aufbewahrt ist sie mehre Wochen haltbar.
So, also das Lamm ist eingefettet …..
Dann gebt die Butter in eine Rührschüssel und lasst sie schaumig rühren ….. lasst den Zucker langsam einrieseln. Gebt das Ei dazu …… vermischt das Backpulver mit dem Mehl und rührt es kurz unter den Teig.
Füllt die Masse in das zusammen gebaute Lamm ….. stellt es auf die unterste Schiene im vorgeheizten Backofen.
175 °C
35 – 40 Minuten
Lasst es auf einem Kuchengitter auskühlen …. legt es auf die Seite und öffnet die Verriegelung. Jetzt könnt ihr, sofern ihr vorher die Form gut eingefettet habt, das Lamm aus der Form lösen. Wenn ihr es aufstellen möchtet, dann müsst ihr es unten noch gerade schneiden.
Hier findet ihr weitere Post zu Ostern ……
….. wie man Eier im Thermomix färbt
oder eine Hefekranz mit Marzipan-Mandel-Füllung