Osterkranz, oder ein Hefekranz mit Marzipan – Mandel – Füllung

Dieses Rezept habe ich auf Sallys Blog von Sallys Tortenwelt gefunden und direkt mal ausprobiert, es schmeckt wirklich köstlich. Gott sei Dank habe ich direkt zwei gemacht ….
Wie ihr ja wisst, backe ich immer nur in kleinen 15 cm Formen …. meine ganzen Tortenplatten sind maximal für diese Grösse ausgelegt. Ihr könnt euch jetzt überlegen, ob ihr wie ich zwei kleine oder einfach einen großen Kranz macht, oder ihr das Rezept halbiert und nur einen kleinen backt. Wenn ihr 3 Eier halbieren müsst, wie es bei diesem Rezept wäre, dann benutzt einfach ein Ei der Gr. L.
Folgende Zutaten werden benötigt
500 g Mehl
100 ml Milch
3 Eier
100g Butter
1 Würfel Hefe
2 Esslöffel Wasser
50 g Zucker
1 Teelöffel Salz
Vanilleextrakt
Wie man einen Hefeteig herstellt, habe ich schon auf verschiedene Post beschrieben, deshalb gibt es hier jetzt nur eine kurze Beschreibung, der ihr folgen könnt.
1. Löst die Hefe in dem Wasser auf
2. Gebt sie in eine Rührschüssel und gebt die Milch und den Zucker hinzu.
3. Verrührt alles kurz miteinander.
4. Jetzt kommen das Mehl, die Eier, die Butter, das Salz und das Vanilleextrakt hinzu. Wenn ihr kein Vanilleextrakt habt, könnt ihr auch das Mark einer Vanilleschote hinzu fügen.
5. Verknetet alles gut miteinander ….. mindestens 5 Minuten, bis der Teig nicht mehr klebt.
6. Gebt den Teig in eine bemehlte Schüssel und lasst ihn an einem warmen Ort mindestens 30 Minuten gehen.
Wenn ihr einen grossen Kranz herstellen wollt, dann benutzt den kompletten Teig, wenn es zwei kleine werden sollen, dann müsst ihr ihn halbieren.
Rollt eure Teigmenge rechteckig aus.
Jetzt müssen wir erstmal die Füllung herstellen, oder ihr nutzt die Zeit in der der Teig gehen muss, um die Füllung herzustellen. Folgendes braucht ihr
200 g Marzipanrohmasse
200 g gemahlene Mandeln
150 ml Milch
2 Teelöffel Zimt
Die Mengenangabe gelten wieder für zwei kleine oder einen großen Kranz ….. vermengt alle Zutaten miteinander, bis eine homogene Masse entsteht.
Diese Masse wird dann gleichmäßig auf den ausgerollten Hefeteig verteilt.
Rollt ihn an der langen Seite entlang ein.
Es soll eine möglichst gleichmäßige Rolle entstehen.
Schneidet die Rolle ab der Mitte mit einem scharfen Messer ein und ….
…. klappt die beiden Hälften auseinander und schlagt sie übereinander ein ….
….. mit der anderen Seite macht ihr genau das gleiche.
Hebt den Teig nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und bildet einen Kreis
Die Enden müsst ihr miteinander verbinden. Zugedeckt muss der Kranz nochmals 30 Minuten gehen. Bis er dann mit folgenden Zutaten bestrichen werden kann
2 Eigelb
2 Teelöffel Zucker
2 Esslöffel Milch
Wenn ihr alle Zutaten miteinander verquirlt habt, könnt ihr den Kranz damit bestreichen.

 

Durch den Zucker karamellisiert die Oberfläche beim backen ein wenig.
Jetzt muss er für ca. 30 Minuten bei 190°C im vorgeheizten Backofen backen und dann auf einem Kuchengitter abkühlen.
Ihr könnt ihn mit Puderzucker bestäuben oder aus Puderzucker, Wasser und Zitronensaft eine Glasur anrühren und die schwenkend über den Kranz geben.
Jetzt gerade zu Ostern sieht der Hefekranz auch als Nest sehr schön aus.
Bei uns darf dieser Hefekranz zu Ostern nicht fehlen und deshalb finde ich, er passt super zu der Aktion ich back’s mir von tastesheriff, dessen Thema für März Osterrezepte ist.
Weiter Oster-Post findet ihr hier …..

2 Gedanken zu „Osterkranz, oder ein Hefekranz mit Marzipan – Mandel – Füllung

  1. Hmm… Das Rezept klingt ja lecker!

    Ich möchte dich einladen, bei meiner Linkparty „Ei Like“ mitzumachen. Schau doch mal auf meinem Blog vorbei, lass dich inspirieren und werde Inspiration für andere… 

    (Bitte den Backlink zur Party nicht vergessen, manchmal spinnt auch das Programm und ich muss die Beiträge erst freischalten.)

    Liebe Grüße, caro

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.