Laugen – Bagels für die Frühlingssause

Eine tolle Aktion, die Natascha vom Blog ‚ Das Küchengeflüster ‚ da ins Leben gerufen hat …. die Frühjahrssause …. schaut mal nach.
Ich habe mich entschlossen, etwas für den Picknick-Korb beizusteuern ….. Laugen – Bagels von Jeanny Horstmann, aus ihrem neuen Buch ‚ Frühstücks Glück ‚ – 45 leckere Gründe morgens aufzustehen.
Wir starten mit einem Hefeteig …. Thermomix – Benutzer wissen, was sie zu tun haben ….
Folgende Zutaten benötigen wir
300 ml Wasser
1 Würfel Hefe
1/2 Teelöffel Salz
2 Esslöffel Zucker
500 g Mehl
Löst die Hefe in dem Wasser auf, dafür nehmt bitte lauwarmes Wasser. Im Thermomix Wasser in den Mixtopf, Hefe einbröseln und ein Löffel Zucker zugeben 2 Minuten bei 37°C Stufe 2.
Gebt dann alle restlichen Zutaten hinzu und knetet einen nicht mehr klebenden Teig …. im Thermomix 3 Minuten Knetstufe.
Der Teig muss jetzt erst einmal ruhen und kommt dafür in einen Topf, den ihr mit etwas Öl ausgewischt habt. So kann der Teig später nicht kleben bleiben. Deckt ihn mit Frischhaltefolie ab und lasst ihn so lange gehen, bis dass er sich verdoppelt hat. Dieses kann bis zu einer Stunde dauern.
Der Teig geht mächtig auf, aber es ist ein Blender ….. sobald ihr ihn mit Hilfe eines Teigschabers von der Wand löst, sieht er so aus ….
…. alles nur Luft.
Der Teig kommt nun auf die Arbeitsplatte und wird dort in 8 – 10 gleiche Portionen aufgeteilt. Nehmt am besten wieder einen Teigschaber zur Hilfe.
Rollt kleine Kugeln aus den Portionen und legt sie auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Hier müssen sie nochmals ruhen, bzw. aufgehen. Dafür deckt ihr sie mal wieder mit Frischhaltefolie ab. Wenn ihr die Frischhaltefolie etwas mit Öl einschmiert, dann bleiben die Teigrohlinge nicht kleben.
Nach ca. 30 Minuten haben sie an Volumen zugenommen.
Für den weiteren Verlauf brauchen wir noch folgende Zutaten
1 Päckchen Natron
1 Ei
etwas Milch
Samen …. Sesam, Sonnenblumen oder ähnliche
Jetzt müsst ihr zuerst einen Topf mit Wasser aufsetzten und mit dem Natron zum kochen bringen. Dreht die Temperatur etwas runter, das Wasser muss nicht mehr kochen.
Mit Hilfe eines Kochlöffels oder eines Holzstäbchens müsst ihr ein Loch in die Mitte der Teiglinge ‚bohren‘ und mit dem Finger etwas weiten, bis ihr die typische Bagelform erreicht habt.
Jetzt kommen sie mit Hilfe eines Schöpflöffels in das Wasser …. erst 1 Minute von der einen Seite
…. dann eine weitere Minute von der anderen Seite, nehmt sie aus dem Wasser und lasst sie dann gut abtropfen.
Verquirlt nun das Ei mit der Milch und bestreicht den trockenen Bagel mit dieser Mischung. Dann belegt, bzw. bestreut es mit Samen oder Körnern eurer Wahl.
Ich habe mich für Sesamsamen, Sonnenblumensamen, Meersalz und einer Salat-Körner-Mischung entschieden.
Drückt die Körner/Samen etwas an und legt sie wieder zurück auf das Backblech. Nun kommen sie für ca. 25 Minuten bei 180°C in den Backofen.
Nehmt sie dann aus dem Backofen und lasst sie wieder auf dem Kuchengitter abkühlen.
Wenn sie ausgekühlt sind, wandern sie sofort in Nataschas Picknick-Korb ( Das Küchengeflüster ).
Aufbewahren könnt ihr sie am besten in Backpapier eingerollt.

 

4 Gedanken zu „Laugen – Bagels für die Frühlingssause

  1. Köstlich <3 Mit Bagels hast du mir total den Zahn gezogen und dann noch im **Laugenformat** einfach traumhaft ;)
    Vielen lieben Dank freut mich das du bei meiner Frühjahrssause dabei bist 🙂
    LG
    Natascha

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.