Mini – Cheesecake

So mal schnell zwischendurch kann man diese kleinen Köstlichkeiten zaubern und so mal schnell zwischendurch waren sie dann auch alle weg.
Es ist ein Rezept aus dem neuen Backbuch von Vorwerk. Aber auch ohne Thermomix leicht herstellbar.
Für ca. 40 Mini – Mini – Cheesecakes ( ich habe die Muffinform von Wilton für 24 Stück benutzt ) braucht ihr
80 g weiche Butter
180 g Zucker (ohne Thermomix nehmt bitte Puderzucker)
1/2 Vanilleschote
2 Eier
20 g Zitronensaft
200 g Frischkäse
250 g Magerquark
45 g Speisestärke
1 1/2 Teelöffel Backpulver
1 Prise Salz
etwas Puderzucker
zusätzlich Butter zum einfetten
etwas Mehl
Als erstes fettet die Muffinform gut ein und bepudert sie mit Mehl. Klopft das überschüssige Mehl aus der Form heraus.
Kratzt das Mark aus der Vanilleschote und vermischt es mit dem Zucker. 
Die Thermomix-Besitzer geben einfach den Zucker mit der Vanilleschote in den Mixtopf und pulverisieren es bei 30 Sekunde – Stufe 10.

Wenn ihr kein Zewa unter den Messbecher legt, dann qualmt es ordentlich ….

Jetzt kommen die Eier, Butter und der Zitronensaft zu dem Zucker. Alles zu einer homogenen Masse vermischen.
Im Thermomix einfach 1 Minute – Stufe 4

Nun gebt den Frischkäse ( meiner ist selbstgemacht ), den Quark, die Speisestärke, die Prise Salz und das Backpulver zu der Masse und verrührt alles miteinander.
Thermomix-User -> 20 Sekunden – Stufe 5

Am einfachsten könnt ihr die Muffinformen mit einem Spritzbeutel befühlen, ihr könnt aber auch zwei Teelöffel zur Hilfe nehmen.
Ab in den vorgeheizten Backofen bei 180°C für 20 Minuten. Danach lasst bitte die Backofentür geschlossen, aber schaltet den Backofen aus. Lasst sie noch 10 Minuten im Backofen ruhen und nehmt sie dann erst raus.
Lasst sie jetzt in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen.

Ihr könnt sie so vernaschen, oder mit Puderzucker bedecken …. 
…. vielleicht möchtet ihr auch einen Klecks eurer Lieblingsmarmelade auf den Mini – Cheesecake geben.
Mein Teig reichte für 1 komplettes und 2/3 Blech aus …. lasst einfach den Teig in einem Topf oder im Spritzbeutel, bis die Form wieder frei ist. Mit Papierförmchen funktioniert es nicht, da das Papier kleben bleibt. Habt ihr beschichtete Muffinförmchen, dann könnt ihr diese auch benutzen.

Die kleinen Cheesecakes eignen sich hervorragend als Fingerfood, da sie mit ein/zwei Happen schon weg sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.