Rhabarber – Erdbeer – Tarte

Diese Tarte habe ich in dem neuen Backbuch von Vorwerk gefunden …. herrlich fruchtig und genau passend zu dieser Jahreszeit.
Obwohl, ich muss gestehen, dass ich nicht so eine großer Rhabarber – Fan bin, aber ich wollte es mal ausprobieren und es hat super geschmeckt. Ihr könnt den Anteil von Erdbeeren und Rhabarber variieren, wie ihr es gerne mögt…. 
Ihr könnt euch sicherlich denken, wie bei mir das Verhältnis aussah ….. aber beim nächsten Mal versuche ich es mit mehr Rhabarber …. versprochen.
Meine Tarte – Form ist von Cynthia Barcomi und hat einen herrausnehmbaren Boden, ausserdem könnt ihr den gewellten Rand auch raus nehmen, wenn ihr mal glatte Kanten haben wollt.
Für den Teig braucht ihr folgende Zutaten
100 g kalte Butter
240 g Mehl
50 g Zucker
60 g Wasser
1 Prise Salz
Wie ihr auf den Fotos seht, ist mein Teig recht dick …. ich mag es gerne so, aber wenn ihr es dünner mögt, dann nehmt bitte weniger Teig.
Die Tarte – Form müsst ihr nun einfetten und mit Mehl bepudern.
Knetet aus allen Zutaten einen Teig und legt ein Drittel des Teiges zur Seite, bzw. in Frischhaltefolie verpackt in den Kühlschrank.
Die Thermomixer …. alles in den Mixtopf und 15 Sekunden – Stufe 7

Legt die Tarte – Form mit dem 2/3 Teig aus, auch an den Rändern und stecht ihn mehrfach mit der Gabel ein.
Bis wir mit der Füllung fertig sind, lagert ihr die Tarte im Kühlschrank.
Ihr benötigt jetzt noch für die Füllung ( das ist meine Variante)
80 g Rhabarber
160 g Erdbeeren
60 g Zucker
10 g Vanillezucker
20 g Speisestärke
Schneidet den Rhabarber und die Erdbeeren in Stücke ( gilt auch für die Thermomixer ), vermischt sie mit den restlichen Zutaten und verteilt sie auf dem Tarteboden.
Alle Zutaten in den Mixtopf und 20 Sekunden – linkslauf – Stufe 1 und alles auf dem Tarteboden verteilen.

Jetzt benötigen wir den restlichen Teig ….. rollt ihn aus und schneidet ihn in 1 cm breite Streifen. Am Besten funktioniert das, wenn ihr die Arbeitsplatte etwas bemehlt.
Legt die Streifen diagonal über die Tarte und schneidet die Ränder ab.
Die zweite Reihe legt im rechten Winkel über die erste Reihe.
Ihr könnt die Zwischenräume so breit gestalten, wie es euch am besten gefällt und wie viel Teig ihr habt.
Jetzt braucht ihr noch ein Eigelb und etwas Milch ….. verquirlt es miteinander und pinselt nur das Gitter mit der Mischung ein.
Die Tarte muss nun für 30 bis 35 Minuten (schaut nach, wie braun sie schon ist ) bei 200°C mittlere Schiene, Ober-Unter-Hitze in den Backofen.
Lasst sie komplett auskühlen und gebt dann etwas Puderzucker über die Tarte.

Das war es auch schon …. wenn ihr eine runde Tarteform habt …. 26 – 28 cm …. nehmt einfach die doppelte Menge an Zutaten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.