Diese Dessert erinnert mich an meine Sturm und Drang Zeit, wir haben früher immer Batida de Como mit Maracujasaft getrunken …. kein Wunder, dass mir dieses Dessert so gut schmeckt.
Ihr benötigt Kokosmakronen für dieses Dessert und da es etwas zu aufwendig wäre, sie erst selbst herzustellen und es sie eigentlich ja auch eher zur Weihnachtszeit gibt, zu mindestens bei mir …. habe ich fertige aus dem Supermarkt genommen. Egal welche ihr nehmt, mit oder ohne Schokoladenboden.
120 g braucht ihr von den Makronen und außerdem noch
20 g Zucker
200 g Sahne
20 g Batida de Coco
200g Magerquark
2 Teelöffel Speisestärke
150 g Ananas aus der Dose oder frisch
250 g Maracujasaft
10 g Vanillezucker
Als erstes zerkrümelt die Makronen, entweder gebt ihr sie in einen Gefrierbeutel und rollt mit dem Nudelholz mehrfach darüber oder
für die Thermomixer …. 5 Sekunden – Stufe 5
Schlagt die Sahne mit dem Zucker steif.
Im Thermomix gebt ihr zuerst den Zucker 10 Sekunden – Stufe 10 und dann setzt ihr den Schmetterling ein und gebt die Sahne hinzu, schlagt sie bei Stufe 3 steif (ich stoppe den Thermomix sofort, wenn ich kein schlagen mehr höre, Augenkontakt zur Sahne ist auch von nutzen)
Gebt zu der Sahne den Batida, den Quark und die Makronenbrösel und verrührt alles vorsichtig miteinander.
…. wie oben alles zur Sahne in den Mixtopf geben und 1 Minute – Stufe 3
Füllt die Creme in kleine Schälchen …. wenn ihr solch kleine Schälchen nehmt wie ich genommen habe, dann könnt ihr 8 befüllen, ansonsten würde ich sagen, es sind 4 normale Portionen.
Stellt sie nun in den Kühlschrank und lasst sie etwas fest werden.
In der Zwischenzeit rührt ihr die Speisestärke mit etwas Maracujasaft an …. gebt den restlichen Saft, den Vanillezucker und die Ananasstückchen in einen Topf und gebt die aufgelöste Stärke dazu …. lasst es einmal aufkochen.
Die Thermomixer müssen auch erst die Stärke auflösen, können sie aber direkt mit dem Saft, dem Vanillezucker und den Ananasstückchen in den Mixtopf geben …. 5 Minuten – 100°C – Stufe 1,5
Lasst das Topping abkühlen und gebt sie dann erst auf die Creme.
Wenn ihr sie nicht direkt geniessen wollt, dann gebt sie noch mal in den Kühlschrank ….