Apfeltaschen für das Blogevent von Sweetpie – Zeigt her eure Äpfel –

Die liebe Nadine von Sweetpie hat zum Blogevent geladen, sie sammelt alle Apfelkuchen-Rezepte. Gerne beteilige ich mich daran, zumal unser Apfelbaum in diesem Jahr reichlich Früchte trägt.
Diesen Baum haben wir zu unserer Hochzeit als einjähriger geschenkt bekommen, deshalb weiss ich ganz genau, dass er dieses Jahr 14 Jahre alt geworden ist.
Die Apfeltaschen stelle ich ganz klassisch aus einem Hefeteig her. Folgende Zutaten benötigt ihr:
120 g Milch
70 g Zucker
1/2 Würfel Hefe
380 g Mehl
100 g weiche Butter
1 Prise Salz
Als erstes wird die Milch leicht erwärmt, aber bitte nicht zu warm, da sie sonst die Hefe zerstört, max. 40°C. Bröckelt die Hefe in die Milch und gebt einen Teelöffel Zucker hinzu. Einmal abdecken und 5 Minuten warten. Die Hefe fängt an zu arbeiten.
Jetzt den restlichen Zucker und die anderen Zutaten mit der Hefemilch verkneten. Den Teig in eine bemehlte Schüssel geben und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde zugedeckt gehen lassen.
In dieser Zeit können wir uns schon mal um die Füllung kümmern …. ihr braucht:
600 g Äpfel
40 g Speisestärke
60 g Aprikosenkonfitüre
Saft einer halben Zitrone
evtl. Rosinen
Die Äpfel entkernen und sehr klein schneiden, direkt mit dem Zitronensaft vermischen, damit sie nicht braun werden. Speisestärke und Aprikosenkonfitüre unter die Äpfel heben und schon ist die Füllung fertig. Wer Rosinen mag, kann auch je nach belieben Rosinen unter die Masse mischen. Ich gehöre nicht dazu.
Den Teig müsst ihr nun dünn ausrollen und Kreise ausstechen. Benutzt ein Glas oder eine Tasse, wenn ihr keine runde Ausstechform habt.

 

Auf die Mitte eines Kreises gebt ihr einen Klecks der Apfelmischung.
Dann kommt eine weitere Teigkreis auf die Apfelmischung und wird mit der Gabel rundherum zusammen gedrückt.
Lasst eurer Phantasie freien Lauf und probiert andere Formen aus.
Jetzt wird es Zeit, den Backofen vorzuheizen, auf 180°C. Legt die fertigen Teiglinge auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Bei der angegebenen Menge braucht ihr zwei Bleche.
Bevor es nun ab in den Ofen geht, werden sie noch mit Milch eingepinselt, dadurch bekommen sie eine schöne Bräune.
Nach 20 – 25 Minuten sind sie fertig gebacken und müssen vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen.
Vorsicht! Solltet ihr von dem Duft verführt werden, auch wenn sie von aussen schon recht abgekühlt sind, ist die Füllung noch sehr sehr heiß.
Beschäftigt euch lieber mit der Glasur. Dafür müsst ihr
ca. 100 g Puderzucker
etwas Zitronensaft
miteinander verrühren und die abgekühlten Apfeltaschen damit bestreichen.
Erst wenn der Zuckerguss völlig getrocknet ist, dann dürfen die Apfeltaschen in den Picknick-Korb.
Ich wünsche euch viel Spass beim backen und solltet ihr nicht alle aufessen können, dann lassen sich die Apfeltaschen ganz hervorragend einfrieren. 

2 Gedanken zu „Apfeltaschen für das Blogevent von Sweetpie – Zeigt her eure Äpfel –

  1. Liebe Birgitt,
    deine Apfeltaschen sehen so hübsch und köstlich aus. Da würde ich mich am liebsten direkt mit dem Körbchen im Garten niederlassen. ♥
    Danke für deinen tollen Beitrag zum Event!

    Liebste Grüße
    Nadine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.