Tiramisu … mit einem ganz besonderen Kaffee

Tiramisu ist der Lieblingsnachtisch unserer Gäste, dabei ist es so einfach und schnell zu machen …. aber irgendwie fand ich es immer so langweilig immer das gleiche zu machen.
So kam es, dass wir Tiramisu bestimmt 2 bis 3 Jahre nicht mehr gemacht hatten.
Aber jetzt musste ein schneller Nachtisch, den man gut am Vortag vorbereiten kann her ….. und da kam mir Tiramisu wieder in den Sinn.
Zum Glück hatte ich noch den Kaffee vom Trendmeister Food 2016 in Düsseldorf nicht verbraucht. Bei diesem Bloggerevent wurden einige Foodblogger nach Düsseldorf ins Sternerestaurant Victorian eingeladen. Verschiedene Produkte wurden vorgestellt, unter anderem Café Royal aus der Schweiz.
Nachdem ich einige alkoholische Getränke zu mir genommen hatte, war es Zeit für ein Kaffee …. ich wusste nicht, dass es das Geschmackserlebnis wird …. ich trinke Kaffee immer mit so viel Milch, das der Kaffee selbst kaum unterschiedlich schmeckt. Aber was war denn mit diesem Kaffee los, der schmeckte super mega lecker. Alleine die Verpackung war schon sehr ansprechend, aber der Geschmack …. einfach toll. Ihr kennt ihn vielleicht auch schon …. es gibt doch die neue Werbung mit Robbie Williams im Cabriolet, der eine hübsche Blondine durch die Luft fliegen lässt und sich dann über eine Tasse Espresso mehr freut.
Weswegen ich euch diesen Kaffee so ans Herz lege …. meine Gäste meinten, ich hätte etwas an dem Rezept verändert, das Tiramisu hätte noch nie so super super lecker geschmeckt. Es war immer sehr lecker, aber das wäre ja wirklich der absolute Hammer.
Ich habe aber nichts verändert …. bis auf die Kaffeesorte. Und es ist jetzt keine Werbung, es ist die volle Überzeugung!
So, jetzt aber zu dem Rezept
Für 6 Gläschen benötigt ihr
3 Eigelb
100 g Zucker
300 g Mascarpone
Löffelbiskuits
Espresso (ich habe 6 benötigt)
Kakao
Den Espresso kochen und kalt werden lassen.
Die Eigelbe sehr lange in einer Küchenmaschine oder mit dem Handrührer cremig rühren und dabei langsam den Zucker einriegeln lassen.
Dann die Mascarpone löffelweise dazu geben, bis eine homogene Masse entsteht.
Nehmt euch eine kleine Auflaufform und gebt etwas Espresso hinein, legt die Löffelbiskuits mit der ungezuckerten Seite in den Espresso und lasst sie vollsauben, das wiederholt ihr, bis ihr keine Biskuits mehr benötigt. Bei meinen Gläsern musste ich die Biskuits dritteln, damit sie ins Glas passen. Am besten ihr nehmt euch einen Löffel zur Hilfe, das sie sehr matschig werden.
So, die Creme habe ich in einen Spritzbeutel gefüllt, damit ich beim befühlen nicht das Glas beschmutze.
Jetzt gebt ihr eine kleine Menge Creme in das Glas und darauf eine Schicht Löffelbiskuits, dann wieder Creme und so weiter …. der Abschluss bildet eine Schicht Creme.
Zum Schluss wird noch nicht gesüßter Kakao über die Creme gepudert. Die Gläschen müssen jetzt noch für ca. 5 Stunden in den Kühlschrank oder am besten über Nacht.
Fertig

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.