Tiramisu to go aus dem Buch Bake & THE CITY

Seid ihr gut ins neue Jahr gekommen und habt die ersten 14 Tage gut überstanden? Bei mir fing es direkt sportlich an! Nach einer wirklich tollen Silvesternacht mit viel Tanzen, Stehen und wenig sitzen, haben wir kein Taxi bekommen und mussten 4,5 Kilometer zu Fuß nach Hause laufen …. dummerweise hatten wir keine entsprechenden Schuhe dabei und die Jungs, die ja immer bequeme Schuhe tragen, hatten nicht die entsprechenden Winterjacken dabei ….. dass war unser Start ins 2017…. mit Aua Aua Füßen und richtig heftigen Erkältungen.
Eine Woche später war bei uns Blitzeisalarm und es wurde geraten, zu Hause zu bleiben …. war leider nicht möglich, da wir eingeladen waren und so musste es passieren, dass ich mich volle Lotte auf mein Steißbein legte und noch zusätzlich meinen linken Arm verletzte …. Aua Aua Popo!
Ich hoffe ihr hatten einen besseren Start …. sagt mal, habt ihr auch so viele Back- und Kochbücher? Und auch einige, aus denen ihr noch nie was gekocht oder gebacken habt, obwohl es tolle Bücher sind? Mir ist es jetzt beim aufräumen aufgefallen, ich habe wirklich tolle Bücher und trotzdem habe ich noch nie etwas daraus gekocht …. dass soll sich ändern und deshalb starte ich heute mit einem ziemlich neuen Buch …. Bake & THE CITY …. von Tobias Müller, den bestimmt viele als den Kuchenbäcker kennen.
Tobias reist in seinem Buch durch die Backöfen Europas und ich nehme euch mit nach Italien, genau gesagt in die Hauptstadt nach Rom.
Für ca. 15 Stück braucht ihr folgende Zutaten

150 g Wasser
80 g Butter
1 Prise Salz
2 TL Zucker
3 Eier Größe M

120 ml Sahne
250 g Mascarpone
2 EL Puderzucker
1 TL Vanillezucker
2 EL Kaffeelikör

Kakao zum bestäuben

Der Teig wird als Brandteig hergestellt und den mache ich ausschließlich im Thermomix …. sorry, für alle, die keinen haben, aber dort gelingt er einfach immer ….

Wasser, Butter, Salz und Zucker in den Mixtopf geben und 5 Minuten / 100°C / Stufe 1 kochen.
Als nächstes Mehl hinzu geben und 20 Sekunden / Stufe 4 vermischen. 10 Minuten warten, damit der Teig abkühlen kann und die Eier hinzu gefügt werden können. Dabei das Messer auf Stufe 5 laufen lassen und ein Ei nach dem anderen durch das Loch hinzu fügen.
Zum Schluss nochmals 30 Sekunden / Stufe 5 alles gut vermischen.
Fertig ist der Thermomixbrandteig.

Den Backofen auf 210°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Den Brandteig in einen Spritzbeutel füllen und Eclairs auf das Backblech spritzen. Ich habe eine Sterntülle benutzt.

Wenn der Backofen die gewünschte Temperatur erreicht hat, dann könnt ihr das Backblech für 20-25 Minuten hinein stellen. Sie sollten leicht braun sein. Lasst die Eclairs etwas ausdampfen und schneidet sie dann längs durch. Am besten benutzt ihr ein scharfes Messer oder eine Schere.

Lass nun die Eclairseiten vollständig auf einem Kuchengitter auskühlen.

In der Zwischenzeit schlagen wir die Sahne für die Creme steif. Mascarpone, Puderzucker, Vanillezucker und den Likör glatt rühren und dann mit der Sahne vermischen.
Füllt die Creme nun auch in eine Spritzbeutel und gebt auf die untere Seite des Eclairs eine Portion, setzt den oberen Teil auf die Creme und bestäubt die Eclairs mit Kakao. Fertig ist das Tiramisu to go.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.