Erdbeerebowle a la Sansibar – Sylt

Erdbeerbowle im Bowlenglas

Meine Lieblingsbowle auf der Insel …. es gibt sie in so gut wie jeder Location, aber ich habe mich auf die Sansibar beschränkt und trinke sie auch nur dort ….. meistens bleibt es nicht bei einer …. sie ist soooooo lecker.

Eigentlich gehört zu jedem Sylt-Urlaub mindestens ein Sansibar Besuch dazu …. eigentlich …. nur bei unserem letzten Urlaub war alles etwas anders. Das Wetter war sehr bescheiden. Es hat viel geregnet und zu allem übel hatte mein Mann einen Unfall und hat sich 2 Rippen gebrochen …. da haben wir nicht den Weg in die Sansibar gefunden. Aber es ist ja nicht das letzte Mal in diesem Jahr, dass ich auf der Insel sein werde und vielleicht ist der Wettergott dann gnädiger mit uns und ich kann euch einige Bilder zeigen.

Die Erdbeerbowle habe ich dann jetzt selbst gemacht und gestern mit zu einem Kochevent genommen.

Für 12 Weingläser oder 15 Bowlegläser benötigt ihr folgende Zutaten

750 g Erdbeeren

150 g Zucker

1 Flasche Wein ( am besten Rosé, dass unterstützt die rötliche Farbe der Bowle …. ich hatte leider keinen Rosé mehr im Haus)

300 ml Erdbeerwein

1 Flasche Prosecco

zur Deko einige Minzblätter oder ihr stellt einige Erdbeeren zur Seite, an denen ihr das Grün nicht entfernt

Als erstes müssen die Erdbeeren gewaschen und von dem Grün befreit werden. Viertelt sie und gebt sie mit dem Zucker in eine Schüssel. Alles gut vermischen und ab für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank.

Erdeeren für Erdbeerbowle

Der Wein und auch der Prosecco sollten eiskalt sein …. hier könnt ihr natürlich auch super meine Prosecco/Sekt Eiswürfel einsetzten (einfach kein Wasser, sondern Prosecco oder Sekt einfrieren)

Die Erdbeeren haben jetzt etwas Saft gebildet, den gebt ihr mit den Erdbeeren, dem Erdbeerwein und dem Rosé oder Weißwein in den Getränkespender …. alles gut verrühren und wieder ab in den Kühlschrank. Für mindestens eine weitere Stunde, bzw. bis zum Verzehr.

Erdbeerbowle

Jetzt gefüllt ihr eure Gläser, egal ob Weinglas oder Bowleglas zur Hälfte mit der Erdbeerbowle und zur anderen Hälfte mit dem einsgekühlten Prosecco.

Hier müsst ihr für die Erdbeeren eine Schöpfkelle zur Hilfe nehmen.

Da der Prosecco immer wieder zurück in den Kühlschrank gestellt werden kann, bleibt der Getränkespender dekorativ auf dem Tisch oder an der Bar stehen und trotzdem hat man ein super leckeres kaltes Sommergetränk.

Erbeerbowle im Sansibarglas

Die Minze könnt ihr einfach oben auf die Erdbeeren legen, oder die Erdbeere einmal einschneiden und auf den Rand stecken.

Eine kleine Kuchengabel wäre auch für das herauspicken der Erdbeeren sehr hilfreich.

Sansibar Erdbeerbowle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.