Backofen – Berliner

IMG_0588

Ehrlich gesagt war ich etwas skeptisch …. Berliner aus dem Backofen, die schmecken doch nicht ….

Aus meiner Portion Teig entstanden 12 Berliner und so schnell konnte ich gar nicht schauen, waren sie auch schon aufgegessen …. teilweise sogar ohne Füllung.

In der Regel probiere ich ein Rezept aus, verändere es evtl. etwas und meine Familie weiß, daß sie es probieren möchten, um ihr Urteil abzugeben und sie wissen auch, dass diese Sachen ‚frei‘ sind …. heißt, sie dürfen so viel essen wie sie möchten, da ich das gleiche nochmal backe und es dann richtig fotografiere. Diese Sachen sind dann tabu!

Aber was da passiert ist …. Hallo …. es waren 12 Berliner und keine kleinen …. und … alle weg.

Nun hat mich auch die Grippewelle erreicht und ich liege flach. Kann leider keine neuen Backofen Berliner backen und euch schöne Fotos zeigen. ABER ich finde das Rezept solltet ihr unbedingt haben!

Für 12 normal große Berliner benötigt ihr

200g lauwarme Milch

etwas Milch zum bestreichen

20 g frische Hefe

60g Zucker

1 TL Vanillezucker

500g Mehl

1 Prise Salz

1 Ei

1 Eigelb

60g Butter

etwas Butter für die Form

Für die Füllung könnt ihr Marmelade, Nussnougatcreme oder jegliche andere Creme benutzen …. schaut euch auch ein Mal meine normalen Berliner an.

Löst die Hefe in der lauwarmen Milch auf und gebt direkt die 60g Zucker hinzu. Lasst die Hefemilch ca. 10 Minuten zugedeckt arbeiten. Die Hefe wird schon aktiv und das ist der Zeitpunkt, wo ihr die trockenen Zutaten zufügen könnt …. das Mehl, den Vanillezucker und die Prise Salz. Alles gut mit den Knethacken vermischen.

Die Butter in Stücke hinzu fügen und den Teig 10 Minuten durchkneten.

In dieser Zeit bestreicht eine große Schüssel mit Butter, den Teig zu einer Kugel formen und in der Butter wälzen. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens eine Stunde ruhen lassen.

Der Teig verdoppelt sich …. die Schüssel sollte deshalb groß genug sein. Nach einer Stunde wiegt ihn einmal und teilt diesen Wert durch 12. Ich finde es schöner, wenn alle Backofen Berliner gleich groß sind, deshalb wiege ich jeden einzeln ab …. bei mir hatte jeder 75g. Wundert euch nicht, wenn der Teig recht fest ist, daß war er bei mir auch.

Form die einzelnen Portionen zu Kugeln und legt sie auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Lasst sie hier nochmal eine Stunde zugedeckt gehen. Ich benutze dafür am liebsten Frischhaltefolie.

Den Backofen könnt ihr auf 200 °C vorheizen.

Bevor sie in den Backofen wandern, werden sie noch mit einer Eigelb-Milch-Mischung bestrichen. Dafür müsst ihr einfach ein Eigelb mit 2 Esslöffel Milch verquirlen.

Die Backofen Berliner müssen ca. 15 Minuten gebacken werden. Sie müssen noch heiß mit eurer Creme, Marmelade oder ähnlichem gefüllt werden.

Mit Puderzucker versehen und fertig sind eure super leckeren Backofen Berliner. Sie sind genau so fluffig wie die in Fett gebackenen.

IMG_0587.JPG

Sucht ihr noch mehr Gebäck für die Karnevalszeit?

Schaut euch mal meine Mutzenmandeln an ….

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.