Morgen geht es los …. Fußball – Weltmeisterschaft 2018 in Moskau – Deutschland – Mexico …. seid ihr schon in Stimmung?
Ganz ehrlich, ich als absoluter Köln Fan, Lukas Podolski verliebt …. ich will sagen, dass mich Fußball schon interessiert, aber die WM …. soviel Desinteresse hatte ich noch nie. Vielleicht weil man die Hälfte der Spieler gar nicht kennt oder wirklich, weil die Sympathieträger Poldi, Schweini und Philipp Lahm nicht mehr dabei sind. Da fehlt doch was.
Aber was soll es, wir sind trotzdem eingeladen und jedes Deutschlandspiel wird zum Event …. wenn vielleicht der Fußball nicht im Vordergrund steht.
Seid ihr auch eingeladen? …. dann nehmt doch einfach dieses geniale Brot mit …. dazu 1,2 Dips und ihr habt das ideale Mitbringsel.
Folgendes benötigt ihr für ein Brot
400g Mehl
1 TL Salz
1 TL Honig
2 EL Öl
250 ml Wasser
20g Hefe
schwarze Lebensmittelfarbe
weißen Sesam
schwarzen Sesam
Wir starten mit der Hefe …. löst sie mit dem Honig in dem Wasser auf, am besten sollte es lauwarm sein.
Dann nehmt eine große Rührschüssel und gebt alle Zutaten, bis auf die Lebensmittelfarbe und dem Sesam hinein.
Alles muss jetzt für ca. 10 Minuten verknetet werden …. sollte der Teig zu klebrig sein, dann gebt noch etwas Mehl hinzu.
Nehmt ihn aus der Schüssel und wiegt den Teig.
Meiner wiegt 751 g …. dass heißt, 10 Teile (470g) kommen in ein Schüssel und 6 Teile (281g) kommen zurück in die Rührschüssel und werden mit schwarzer Lebensmittelfarbe eingefärbt.
Danach wandern der schwarze Teig in eine separate Schüssel und darf, wie auch der helle Teig, zugedeckt ca. 1 Stunde gehen.
…. nach einer Stunde ….
Der Teig hat sich verdoppelt, aber nicht an Gewicht gewonnen, das heißt wir müssen ihn nicht mehr wiegen, sondern nur in gleich große Kugeln formen. Ich habe mir die Waage zur Hilfe genommen und 10 helle Kugeln plus 6 schwarze Kugel geformt (je ca. 46g – 47g)
Die Kugel bestreicht ihr mit etwas Wasser und tunk sie in den jeweiligen Sesam.
Jetzt werden sie in einer runden 26 cm – 28 cm großen Form platziert. Ihr startet mittig mit einer schwarzen Kugel, rundherum kommen 5 weiße Kugeln, dann wieder 5 schwarze …. gleichmäßig verteilen und die Lücken mit weißen auffüllen.
Die Teigbälle brauchen jetzt nochmal ca. eine Stunde Ruhe …. am besten zugedeckt.
Heißt den Backofen auf 170°C vor und backt das Brot für 25 Minuten.
Lasst es etwas abkühlen und löst es dann aus dem Backring.
Ich habe dieses Brot schon zur EM vor zwei Jahren gebacken und es war immer ein super Hingucker …. das Originalrezept habe ich damals auf Sallys Blog gefunden.
Hier nochmal eine kleine Rechenhilfe ….. ihr müsst euren Teig durch 16 Teilen und das Ergebnis dann für den weißen Teil mal 10 rechnen und für den schwarzen Teig mal 6.
Die kleinen Teigbällchen haben dann wieder die gleiche Größe …. so groß wie das Ergebnis, als ihr durch 16 geteilt habt.