WM 2018 …. Ofen-Churros …. Deutschland – Mexico

IMG_1784

Wenn ich an Mexico denke, dann denke ich aber auch an Churros …. nur meistens sind sie mir zu fettig und selbstgemacht auch zu aufwendig, wenn es schnell gehen soll. Ich mag fettgebackenes auch ungern selber machen …. man riecht es schon recht lange in der Küche.

Irgendwann kam ich dann auf die Idee, die Churros einfach mal im Backofen herzustellen …. Zimt und Zucker haften nicht ganz so gut, aber den Deal gehe ich ein.

So, aber jetzt erst einmal zu dem Spiel Deutschland – Mexico …. das war ja wohl mal nix!!!! Ich hatte ja Sorge, dass es nicht 5:0 für Mexico zum Schluss steht. Dann wäre meine Serie ja schnell beendet …. mein Plan war es, ein Gebäck der jeweiligen Gegner zu backen.

Starten wir mit den Ofen – Churros …. die aus ganz normalem Brandteig hergestellt werden und im Thermomix ruck zuck fertig sind.

Für 10 – 15 Stück – je nach Länge und Dicke – benötigt ihr

150 g Wasser

80 g Butter

1 EL Zucker

120 g Mehl

3 Eier

etwas Milch

Zimt und Zucker

1 Prise Salz

Wasser, Butter, Salz und den EL Zucker in den Mixtopf geben und bei 100°C, 5 Minuten, Stufe 1 kochen.

Das könnt ihr ohne Thermomix natürlich auch in einem normalen Kochtopf auf der Herdplatte machen.

Danach gebt ihr das Mehl hinzu und vermischt es bei Stufe 4 20 Sekunden.

Lass die Masse im Topf 10 Minuten abkühlen und legt in der Zwischenzeit ein Backblech mit Backpapier bereit. Der Backofen kann auf 200°C vorgeheizt werden.

Wenn der Teig etwas abgekühlt ist, dann mischt ein Ei nach dem anderen unter die Masse.

Im Thermomix heißt das, Stufe 5 ohne Zeitangabe und dann langsam ein Ei nach dem anderen durch die Öffnung hinzu fügen. Nach dem letzten Ei noch 30 Sekunden weiter laufen lassen.

Den Teig nun in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und Streifen auf das Backblech spritzen. Bei 200°C 20-25 Minuten backen. Den Ofen ausstellen und um die Luft aus dem Backofen zu lassen, einen Holzlöffel zwischen die Tür stecken. Nach 10 Minuten den Backofen öffnen und nach weiteren 10 Minuten das Backblech aus dem Ofen nehmen.

Wer möchte kann die Ofen – Churros mit etwas Milch bestreichen und dann in die Zucker – Zimt Mischung wälzen. Es geht auch ohne Milch, bleibt nur nicht so viel haften.

Fertig sind die Ofen – Churros.

Hoffen wir, dass das nächste Spiel gegen Schweden besser wird.

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.