Elsässer Apfelkuchen mit einer traurigen Geschichte

IMG_4544.jpg

Wie heißt es so schön, Mann soll ein Haus bauen, einen Sohn zeigen und einen Baum pflanzen. Als Bauunternehmer war das mit dem Häuser bauen schon mal erledigt, unser Sohn war zum Zeitpunkt unserer Hochzeit bereits 2 1/2 Jahre alt, also auch erledigt, da blieb das nur mit dem Baum pflanzen übrig. Das hatte sich unserer damaliger Kochclub auf unserer Hochzeit ausgedacht. So bekamen wir einen einjährigen Apfelbaum beschenkt, den wir auch direkt einpflanzen mussten.

IMG_4650

Anschließend wurde der Baum in unserem Vorgarten gesetzt …. uns war klar, dass wir nicht für immer in dieser Wohnung wohnen konnten und so hätten wir ihn dort wenigstens gesehen und vielleicht den ein oder anderen Apfel stibitzen können.

Dann kam es aber doch anders und wir sind mit Apfelbaum umgezogen UND er hat es überlegt …. na ja die ersten 5 Jahre, denn im letzten Jahr hat ein Wurm sich einmal um die Rinde gefressen und so die Versorgung des Apfelbaums lahm gelegt …. jetzt ist er nach 16 Jahren leider Tod.

IMG_4543.jpg

Wir haben ihn jetzt abgesägt und in einem Topf einbetoniert …. zu Weihnachten bekommt er viele kleine Lämpchen.

So, nun waren keine Äpfel mehr im Garten, aber dass soll ja nicht heißen, dass ich keinen Apfelkuchen mehr backen werden …. zumal dieses super Rezept in meinen Schoß viel.

IMG_4548

Folgende Zutaten werden benötigt (dieses Mahl habe ich einen 26 cm Backrahmen verwendet)

100 g Butter

200 g Mehl

200 g Zucker

6 Eier

1 TL Backpulver

1 Prise Salz

500 g Äpfel

120 g Sahne

etwas Puderzucker

Wenn ihr auch einen Backrahmen benutzt, dann stellt ihn auf 26 cm ein und schlagt ihn mit Backpapier ein und fettet den Rahmen.

Den Backofen auf 180°C vorheizen.

Mehl mit Backpulver und Salz vermischen, Butter, 100 g Zucker und drei Eier in einer Küchenmaschine oder mit dem Handrührer zu einer homogenen Masse verrühren. Den Teig in die Springform geben.

Die Äpfel schälen und vierteln, die Viertel mehrfach einschneiden. Legt die Viertel auf den Teig dicht aneinander und drückt sie etwas fest.

Den Kuchen für 20 Minuten vorbacken.

Der restliche Zucker wird mit den restlichen Eiern und der Sahne vermischt und über den vorgebackenen Kuchen verteilt. Jetzt noch weitere 35 Minuten backen.

Lasst den Kuchen gut abkühlen und bestreut ihn dann mit Puderzucker.

IMG_4550.jpg

Fertig ist der erste Apfelkuchen mit gekauften Äpfeln ….

IMG_4556

 

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.