Immer noch mein Lieblingsgebäck zu Weihnachten …. okay, sie halten sich nicht so lange, wie alle anderen Weihnachtsplätzchen, aber das Problem habe ich nicht …. sind sie da …. sind sie weg ….
Für 2 Bleche braucht ihr folgende Zutaten
Teig
100 g weiche Butter + etwas zum bestreichen der Triangel
40 g Puderzucker + etwas zum dekorieren
1 Eiweiss
125 g Magerquark
250 g Mehl
2 1/2 TL Backpulver
Prise Salz
1. Füllung
250 g Marzipan
1 Eigelb
1 Spritzer Zitronensaft
etwas Apfellikör
Spritzer Bittermandelöl
2.Füllung
2 Boskopäpfel
4 TL Puderzucker
2 TL Apfelkraut
Wir fangen mit dem Teig an und rühren die Butter schaumig, dabei lassen wir langsam den Puderzucker einrieseln. Gebt nun zuerst das Eiweiss, dann den Quark und zum Schluss das Mehl vermischt mit dem Puderzucker und dem Salz hinzu.
Der Teig wird nun in eine Frischhaltefolie gewickelt und wartet im Kühlschrank, bis es weiter geht.
Für die 1. Füllung werden einfach alle Zutaten miteinander vermischt, so dass ein streichbare Masse entsteht. Vielleicht müsst ihr noch einen Schluck Apfellikör zufügen, damit die Marzipanmasse wirklich gut streichbar wird.
Für die 2. Füllung werden die Äpfel in kleine Stücke geschnitten und in einem Topf zusammen mit dem Puderzucker auf dem Herd gedünstet. Zum Schluss das Apfelkraut unterrühren und abkühlen lassen.
Der Teig darf nun aus dem Kühlschrank und wird in 6 Portionen geteilt. Rollt eine Portion nach der anderen zu einer länglichen schmalen Platte und streicht eine Schicht des Marzipans drauf, dann gebt eine Schicht der Äpfel auf die Marzipanschicht und rollt alles ein. Die Naht sollte unten liegen, wenn ihr kleine Dreiecke schneidet. Legt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backt sie bei 175°C ca. 12 Minuten. Sie sollen nicht braun werden.
Zum Schluss werden die Triangel mit flüssiger Butter bestrichen und mit Puderzucker bedeckt.