#Werbung
Mal ehrlich, seid Ihr Kaffee-Trinker? Und trinkt ihr einen bestimmten, habt Ihr eine Lieblingssorte?
Wenn ich ehrlich bin, war mir der Kaffee immer ziemlich egal, meistens habe ich ihn im Angebot gekauft, so viel Milch wie bei mir in den Kaffee kommt, ist die Sorte völlig egal.
ABER wenn es ums backen geht, da sieht es schon ganz anders aus, da verstehe ich keinen Spass und da passte es hervorragend, dass mir Kaffee Kumpeln Kaffee zur Auswahl geschickt hat.
Mittlerweile trinke ich auch nicht mehr jeden Kaffee, mein liebster ist Kivu, der ist nicht so stark und hat eine leichte fruchtige Note. Zum backen brauche ich aber einen Kaffee mit intensiven Aroma, wie z.B. den Maragogype.
Für meine Kaffee-Buttermilch-Waffeln benötigt ihr folgende Zutaten
Das Rezept reicht für 6 KitchenAid Waffeln oder für 12 normale
200 g Butter Zimmertemperatur
130 g Zucker
etwas Vanilleextrakt
1 Prise Salz
6 Eier Gr. M
500 g Mehl
1 EL Backpulver
400 g Buttermilch
100 g Kaffee gekocht und abgekühlt
Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig rühren, Vanilleextrakt dazu geben und nach einander die Eier zufügen. Jedes Ei erst verrühren, bevor das nächste Ei hinzugefügt wird.
Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen und unter die Eimasse heben. Zum Schluss kommt der Kaffee und die Buttermilch hinzu und alles gut vermischen.
Fertig ist der Waffelteig.
Manche Waffeleisen müssen eigefettet werden, bei meinem ist das nicht der Fall. Ich backe die Waffel 3 1/2 Minuten aus und lasse sie etwas auf dem Kuchengitter auskühlen. Man könnte sie noch mit Puderzucker bestäuben.
Warm wie auch kalt schmecken sie hervorragend zu einer leckeren Tasse Kaffee.
Ich habe zusätzlich noch einen Thermobecher geschickt bekommen, den ich allerdings nicht für Kaffee sondern für Wasser mit Ingwer und Zitrone nutzte. Ich schneide mir Zitronenscheiben und Ingwerscheiben, gebe sie in die Flasche und fülle sie den ganzen Tag über mit heißem Wasser auf …. ideal gegen Erkältung bei diesem sch…… Wetter.