Na wenn wir jetzt in ganz Deutschland kein Grillierter haben, dann weiss ich aber nicht, auf welches Wetter ihr wartet. Oder ist es euch zu heiß? Dann passen aber meine beiden Capriccios auch als alleiniges Gericht hervorragend als Mittag- oder Abendessen.
Wir benutzen es gerne als Grillbeilage, als Salatersatz …. ist dann mal was anderes.
Heute habe ich euch zwei Varianten mitgebracht
Tomaten Carpaccio mit Mozzarella und Basilikum
Folgende Zutaten benötigt ihr
Tomaten
Mini Mozzarella Kugeln
frische Basilikum
Aceto Balsamico Creme
Salz
Pfeffer
Die Tomaten mit Hilfe eines scharfen Hobels in feine Scheiben schneiden und auf einem großen Teller verteilen. Salzen und pfeffern. Die Mozzarella Kugeln abgießen und auf den Tomaten verteilen. Basilikum in Streifen schneiden, das geht auch hervorragend mit Hilfe einer Schere und zum Schluss einfach etwas Basilikum Creme über alles verteilen, fertig ist das erste Carpaccio.
Sehr schnell, sehr einfach und sehr lecker, genau wie das zweite Carpaccio.
Rote Beete Carpaccio mit Schafskäse und kandierten Walnüssen
Folgende Zutaten werden benötigt
gekochte rote Beete
Schafskäse
Walnüsse
Honig
Aceto Balsamico Creme
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Die rote Beete ebenfalls mit der Hilfe eines scharfen Hobels in feine Scheiben schneiden und auf einem großen Teller verteilen, ich ziehe bei diesem Vorgang immer Handschuhe an, da die rote Beete sehr farbintensiv ist.
Die Balsamico Creme mit etwas Olivenöl vermischen, den Schafskäse zerbröseln und beides über die rote Beete verteilen.
Walnüsse in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten und etwas Honig über die Nüsse geben. Immer weiter rühren, bis der Honig karamellisiert. Die Nüsse aus der Pfanne nehmen und auf Backpapier verteilen, damit sie nicht aneinander kleben.
Die Nüsse werden sehr schnell kalt und können auf das Carpaccio verteilt werden.
Alles mit Salz und Pfeffer würzen und schon ist das zweite Gericht fertig.