Gaffels Fassbrause – Apfel naturtrüb – Hefe-Riemchenkuchen #Werbung

Auf Instagram hatte euch schon einmal von der erfrischenden Fassbrause Apfel aus dem Hause Gaffel erzählt. Apfel naturtrüb mit einer Note Hopfen …. eiskalt, herrlich erfrischend mit 0,0% Alkohol, aber 100% Geschmack.

Warum sollte man die Fassbrause nur trinken? Was so gut schmeckt, muss auch in einen Kuchen passen ….. ausprobiert und es ist sehr sehr lecker geworden.

Die Gelegenheit bot sich, euch mal mein alt bewährtes Apfel-Hefe-Rezept auf zuschreiben.

Es ist nicht ein klassischer Riemchenkuchen, wie man ihn vom Bäcker kennt, eher etwas rustikaler. Das Gitter wird aus dicken Hefestreifen gebildet und der Kuchen Ansicht ist auch etwas höher. Wie es bei allen Hefekuchen ist, schmeckt er am besten am gleichen Tag. Mein Rezept reicht für eine 28 cm Durchmesser Backform.

Folgende Zutaten benötigt man

 – Hefeteig – 

100 ml Gaffels Fassbrause Apfel naturtrüb

1 Würfel Hefe

40 g Zucker

200 g Butter

4 Eier

700 g Mehl

Prise Salz

– Apfelmus –

700 g Äpfel

300 ml Gaffels Fassbrause Apfel naturtrüb

30 ml Gaffels Fassbrause Zitrone

Wir starten mit dem Hefeteig, der muss eine Stunden gehen und in dieser Zeit können wir dann den Apfelmus herstellen.

Die Gaffels Fassbrause sollte Zimmertemperatur haben, bitte nicht aus dem Kühlschrank, dass ist zu kalt für die Hefe. Gebt sie in eine grosse Schüssel, bröselt die Hefe hinein und gebt nun auch noch den Zucker hinzu. Kurz umrühren und zugedeckt ca. 5 Minuten ruhen lassen. Die Hefe fängt an zu arbeiten.

Jetzt könnt ihr die restlichen Zutaten zufügen. Die Butter in kleine Stücke schneiden. Alles solange verkneten, bis eine homogene Masse entsteht.

Zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat (ca. 1 Stunde).

Bei den momentanen Temperaturen, geht der Hefeteig von ganz alleine auf, aber wenn es wieder etwas kühler wird, dann könnt ihr euren Backofen auf 40°C stellen und wenn ihr den Teig hinein stellt, macht ihn wieder aus, damit ihr die Hefekulturen nicht zerstört.

In dieser Zeit können wir uns um den Apfelmus kümmern. Äpfel müssen geschält und entkernt werden. Schneidet sie in kleine Stücke und gebt sie mit den beiden Fassbrausen in einen Topf. Kocht die Masse auf und lasst es ca. 5 Minuten köcheln. Dann müsst ihr die Masse mit einem Pürierstab pürieren. Fertig!

Wenn der Hefeteig sich verdoppelt hat und der Apfelmus abgekühlt ist, kann es weiter gehen.

Knetet den Hefeteig noch einmal durch und rollt 3/4 des Teiges aus. Hab ihr eine 28er Form, dann rollt den Teig auf ca. 30 cm aus. Die Form legt ihr mit Backpapier aus und die Wände mit etwas Butter einfetten. Jetzt gebt den Teig hinein und zieht den Rand hoch.

Den Apfelmus könnt ihr jetzt auf den Teig geben.

Die restliche Hefe ausrollen und 1 cm breite Streifen schneiden, die ihr dann auf den Apfelmus legt, so dass ein Gitter entsteht.

Den Kuchen bei 180°C ca. 25 Minuten backen.

Lasst ihn etwas abkühlen …. leicht warm schmeckt er mir am besten.

Neben der Gaffels Fassbrause Apfel naturtrüb gibt es auch noch die Sorten Zitrone und Orange …. schaut mal nach, was ich damit gezaubert habe ….

Gaffels Fassbrause Zitrone

Gaffels Fassbrause Orange

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.