Haselnussbrot aus dem Schmortopf

Habt ihr schon einmal ein Brot im Schmortopf gebacken? Ist es nicht herrlich kross geworden? Das hängt mit den kleinen ‚Nasen‘ am Deckel des Topfes zusammen, das Brot dampft beim Backen und bei geschlossenem Topf kann der Wasserdampf nicht entweichen. Der Dampf sammelt sich am Deckel und tropft an den kleinen ‚Nasen‘ entlang auf das Brot, dadurch entsteht eine besonders krosse Kruste …. als ob ihr das Brot während des gesamten Backvorgangs benässen würdet.

Für dieses Brot benötigt ihr folgende Zutaten

1/2 Würfel Hefe

1 TL Zucker

350 ml Wasser

500 g Dinkelmehl

2 TL Salz

1 EL Haselnussessig

100 g ganze Haselnüsse

50 g Ahornsirup

Ihr könnt die Zutaten einfach mit einem Kochlöffel verrühren und benötigt keine Küchenmaschine.

Ale erstes weicht ihr die Hefe in dem handwarmen Wasser auf und gebt den Zucker hinzu.

Jetzt könnt ihr alles weitere bis auf die Nüsse zu dem Hefewasser geben. Zum Schluss noch 2/3 der Nüsse hinzu geben und alles gut vermischen.

Der Teig muss nun ca. 2 Stunden gehen , bis er sich verdoppelt hat.

Knetet ihn noch einmal durch und gebt ihn dann in den Schmortopf. Je nachdem wie oft ihr euren Schmortopf schon benutzt habt, bildet sich eine Antihaftbeschichtung. Sollte er noch ziemlich neu sein, dann fettet ihn bitte ein, damit das Brot nicht kleben bleibt.

Zum Schluss kommen noch die restlichen Haselnüsse oben drauf.

Deckel drauf und für 35 Minuten in den Backofen, danach nehmt ihr den Deckel ab und backt das Brot weitere 15 – 20 Minuten, bis es goldbraun ist.

Nehmt es vorsichtig aus dem Bräuer und lasst es auf einem Küchengitter abkühlen.

Lust auf mehr Gerichte aus dem Schmortopf?

Hier gehts es zu einem wirklich leckeren Hähnchen-Gericht und hier zum Dibbe Dibbe Dibbedotz … neuguerig?

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.