Wenn wir im Kühlschrank solche Schätze finden, bzw. alle die Finger von den Bananen lassen, dann ist Zeit für ein Bananenbrot. Und wenn wir reichlich Nüsse im Haus haben, dann gibt es sogar ein Bananen-Nuss-Brot. Folgende Zutaten müsst ihr noch im Haus haben 3-4 Bananen, sehr reif, ca. 350 g bis 400 g 200 g […]
Zwiebelkuchen #samstagskuchen
In den letzten Tagen war es schon richtig herbstlich, so dass ein Zwiebelkuchen genau passte. Normalerweise wird er mit Gemüsezwiebeln gebacken, aber ich habe mich für die Variante mit normalen und roten Zwiebeln entschieden. Die roten sind nicht so intensiv und besser verträglich. Den Boden kann man als Hefeteig, Mürbeteig oder Quarkölteig herstellen ….. heute […]
Pflaumen Streusel Kuchen – oder besser Zwetschgen Streusel Kuchen
Kennt ihr den Unterschied zwischen Pflaumen und Zwetschgen? Pflaumen sind größer und runder, Zwetschgen kleiner und ovaler …. was für den Kuchen keine Rolle spielt, allerdings halten Zwetschgen besser ihre Form, auch bei Hitze und sind so besser für Kuchen geeignet, wobei Pflaumen hervorragend für Chutneys oder Konfitüre geeignet sind. Da die Zwetschgen auch fester […]
Omas beschwipste Quark-Kartoffel-Plätzchen
Kennt ihr das auch, ihr könnt euch an Gerichte aus eurer Kindheit erinnern, wisst aber nicht mehr ganz genau, wie sie waren und schonmal gar nicht wie sie hießen? Bei mir waren es diese Kartoffelplätzchen, wo es eine herrliche Weincreme zu gab, aber von der ich als Kind nur einen Löffel bekam. Leider habe ich […]
Dibbe Dibbe Dibbedotz
Dibbe Dibbe Dibbedotz …. morgen gibt es Dibbedotz … so wurde bei uns der Döppekoochen immer angekündigt. Kennt ihr den übergroßen Reibekuchen aus dem Schmortopf oder Bräter? Ich habe ihn geliebt, wenn ihn früher meine Großmutter und danach mein Vater gemacht haben ….. sie haben da noch irgendwas was anderes mit rein gegeben, ich weiss […]
Ein Klassiker zum Jahreswechsel – Gugelhupf
Zum Frühstück ein trockener Kuchen gehörte immer zum Samstagsfrühstück oder zum Frühstück an besonderen Tagen wie Heilig Abend Morgen oder Silvester Morgen bei meinen Eltern dazu. Und wenn man so lange etwas vorgelebt bekommt, dann übernimmt man es gerne automatisch. Also durfte der trockene Kuchen heute Morgen nicht fehlen. Wir lieben Schokolade, drum fällt der […]
Adana Kepab Lammspieße …. Grill Spass
Na, wie steht ihr zu Lammfleisch?! Ich hatte mal eine ganz klare Meinung, wurde aber eines besseren belehrt …. schaut euch mal meinen Beitrag – Lammfleisch …. ja oder nach – an. Und genau dieses Lammfleisch kann man jetzt in vielen Geschäften deutschlandweit kaufen, also warum nicht einfach mal Lammhackfleisch herstellen?! Ich mache generell mein […]
Schnelles Knoblauchbaguette …. Grill Spass
Eine schnelle einfache Art, ein Knoblauchbaguette herzustellen. Damit es schnell geht, backen wir das Baguette nicht selbst, wer aber möchte findet hier das Sansibar – Baguette. Also alle anderen kaufen in der Bäckerei eures Vertrauens ein normales Baguette. Zusätzlich brauchen wir noch 5 EL Olivenöl 5 Knoblauchzehen 1/2 Bund Basilikum oder andere Kräuter 3 EL […]
Sehnsucht in den Norden …. Franzbrötchen
Wenn wir gerade keinen Urlaub in den Norden machen können, dann kommt der Norden halt zu uns. Ich liebe Franzbrötchen und verbinde diese immer mit unserem Urlaub in den Norden, aber warum nicht einfach mal selbst machen. Folgende Zutaten benötigt ihr für 10 – 12 Stück 500 g Mehl 190 g Zucker 100 g Marzipan […]
Panela – Weihnachtsmandeln
Habt ihr schon von Panela gehört, dem Bio-Vollrohrzucker? Das ist eingekochter Zuckerrohrsaft, der dann kaltgeschlagen wird, bis er zu Pulver wird. Er sieht aus wir brauner Zucker und schmeckt leicht karamellisiert. Man kann von einem ‚gesünderen‘ Zucker sprechen, der reich an Vitaminen und Mineralien ist. Für meine Weihnachtsmandeln gibt Panela noch zu dem Zimt einen […]