BBQ

Blätterteig – Stockbrot gefüllt mit heißen Kirschen

Das ist ein Rezept für die ganze Familie. Zuerst steckt ihr die Schillerlockenform auf die Stockbrotspieße und fixiert sie mit Alufolie. Den Blätterteig, gerne könnt ihr Fertigteig benutzen, schneidet ihr in Streifen und wickelt ihn um die Schillerlockenform. Jetzt können die Kinder euch helfen, das Blätterteigstockbrot wird ins offene Feuer gehalten und ständig gedreht, bzw. […]

Glühwein unter Freunden – Weihnachtsbäckerei

Ihr findet mich am 1. Advent ab 16 Uhr im Hermes Bur. Dort stellt Kay Schlossmacher seinen Glüh-Rosé Lunaire de Nüss vor ….. Von mir bekommt ihr Spritzgebäck, Weihnachts- Taler und Weihnachtsplätzchen. Spritzgebäck Ca. 100g Spritzgebäck befindet sich in jeder kleinen Tüte. Die Tüten sind nach Vorlage von Tanja (Frau Hölle) gelettert worden. Folgende Zutaten wurden […]

Bananen – Nuss – Brot #samstagskuchen

Wenn wir im Kühlschrank solche Schätze finden, bzw. alle die Finger von den Bananen lassen, dann ist Zeit für ein Bananenbrot. Und wenn wir reichlich Nüsse im Haus haben, dann gibt es sogar ein Bananen-Nuss-Brot. Folgende Zutaten müsst ihr noch im Haus haben 3-4 Bananen, sehr reif, ca. 350 g bis 400 g 200 g […]

Birnen Tarte mit Marzipanboden #samstagskuchen

Auch eine schöne Idee, wenn man eine Tarte backen möchte, aber die Tarteform gar nicht zur Hand hat. Okay, ich hätte auch eine normale Backform nehmen können, aber das wollte ich dann auch nicht. Also, solltet ihr eine Tartenform besitzen, dann benutzt diese oder macht es so wie ich und formt den Boden wie eine […]

Oktoberfest – Haxen vom Grill mit Semmelknödel und Sauerkraut

Oktoberfestzeit und dann noch solch ein tolles Grillwetter, das hat man selten und muss natürlich sofort ausgenutzt werden. Ganz klassisch mit Semmelknödel, Sauerkraut und Biersauce. Folgende Zutaten werden für vier Portionen benötigt, wir haben uns jeweils eine Haxe geteilt, möchtet ihr das nicht, dann verdoppelt einfach die Zutaten für die Haxen, alles andere reicht. Haxen […]

Zwiebelkuchen #samstagskuchen

In den letzten Tagen war es schon richtig herbstlich, so dass ein Zwiebelkuchen genau passte. Normalerweise wird er mit Gemüsezwiebeln gebacken, aber ich habe mich für die Variante mit normalen und roten Zwiebeln entschieden. Die roten sind nicht so intensiv und besser verträglich. Den Boden kann man als Hefeteig, Mürbeteig oder Quarkölteig herstellen ….. heute […]

Pflaumen Streusel Kuchen – oder besser Zwetschgen Streusel Kuchen

Kennt ihr den Unterschied zwischen Pflaumen und Zwetschgen? Pflaumen sind größer und runder, Zwetschgen kleiner und ovaler …. was für den Kuchen keine Rolle spielt, allerdings halten Zwetschgen besser ihre Form, auch bei Hitze und sind so besser für Kuchen geeignet, wobei Pflaumen hervorragend für Chutneys oder Konfitüre geeignet sind. Da die Zwetschgen auch fester […]

Himbeer – Tiramisu mit Pink Moscato #Werbung

Kennt Ihr schon mein neues Sommergetränk für 2022? Nein, dann schaut euch mal meinen Beitrag Mein Summer Drink 2022 – Pink Moscato an, denn genau mit diesem Wein ist dieses herrliche Tiramisu entstanden. Für vier Portionen benötigt ihr folgende Zutaten 3 Eigelb 100 g Zucker 300 g Mascarpone 4 – 6 Löffelbiskuits ( je nach Größe des […]

Grillbrot mit Aubergine, Tomate und Pink Moscato #Werbung

Sommerzeit = Grillzeit, oder? Also spätestens jetzt hat doch bestimmt jeder schon einmal seinen Grill raus geholt?! Ich grille ja eigentlich das ganze Jahr über, aber jetzt habe ich was neues für euch …. ein Grillbrot hergestellt mit dem Wein Pink Moscato von Barefoot Wine. Wenn ihr mehr über mein Summer Drink 2022 wissen möchtet, […]

Mein Summer Drink 2022 – Pink Moscato #Werbung

Was für ein Sommer ….. was für ein Wetter …. im Moment genieße ich einfach die Abende draußen auf der Terrasse mit meinem neuen Sommerwein …. Pink Moscato aus dem Haus Barefoot Wine. Eisgekühlt schmeckt er mir am besten und mit seinem geringen Alkoholgehalt darf es auch gerne das ein oder andere Glas mehr sein. […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.