Was war das für ein Wochenende …. Freitag ging es direkt los mit der Women’s Night im Bauhaus. Habt ihr sowas schon einmal gemacht?
Zitronenlimo für den Getränkespender
Kennt ihr diese Getränkespender, die wie Pilze aus dem Boden schießen …. ich fand sie immer schon sehr interessant, aber konnte dran vorbei laufen. Man muss ja nicht alles haben ….
Einmal Gyros Pita …. bitte
Kennt ihr diese fertigen Gyrosspieße aus dem Supermarkt? Man kann sie auf den Grill stellen, im Backofen oder auf einem kleinen Gyrosgrill fertig stellen. Ich wollte es immer mal ausprobieren …. und ich muss sagen, er schmeckt gar nicht so schlecht.
Pitabrote wie in Griechenland
Ideal zum Grillen, als Gyrostasche oder einfach nur um das Urlaubsgefühl zu verlängern.
Tzatziki schnell selbst gemacht
…. oder …. ich hole mir den Griechenland – Urlaub nach Hause. Ob zum Grillen, einfach zum Dippen oder für das Gyros …. Tzatziki schmeckt immer und vor allem, wenn es selbst gemacht ist. Ganz einfach und schnell ….
Macarons wie bei ‚Die Jungs kochen und backen‘
Habt ihr im Fernsehen auch Sascha und Torsten von ‚Die Jungs backen und kochen‘ gesehen? Sie haben herrliche Macarons gebacken? Ihr findet den Beitrag bestimmt noch in der Mediathek vom WDR Hier und Heute unterwegs. Das Rezept der Jungs seht ihr …. hier
Waldbeeren – Joghurt -Torte
Dies ist eine Abwandlung der Heidelbeer-Joghurt-Torte aus dem Magazin Lecker April 2014. Ich finde auch die Bezeichnung Joghurt etwas lächerlich…… die Torte beinhaltet 400g Sahne, 250g Mascarpone und nur 150g Joghurt und dann natürlich auch Vollmilchjoghurt. Waldbeeren – Sahne – Torte würde es besser treffen. ….und folgendes […]
Fruchtige Zitronenlimonade
Für eine erfrischende Zitronenlimonade ( ca. 2 Liter ) braucht ihr folgendes 4 große Bio-Zitronen 1 Bio-Orange Zucker je nach Belieben von einem halben Glas bis zu einem Glas voll Zucker 2 Liter Wasser Als erstes müsst ihr von den Zitronen und der Orange […]
Glücksschweinchen
Ein kleines Schweinchen aus Hefeteig zum Jahreswechsel…. Ihr braucht einmal das Grundrezept ‚ Hefeteig ‚ Rollt den Teig ca. 1 cm dick aus und stecht Kreise aus, in zwei Größen. Der Durchmesser des kleineren Kreises sollte ca. halb so groß sein, wie der große. Ihr braucht gleich viele Kreise. Ich habe als großen Kreis eine […]