Glücksschweinchen

Ein kleines Schweinchen aus Hefeteig zum Jahreswechsel….
Ihr braucht einmal das Grundrezept ‚ Hefeteig ‚
Rollt den Teig ca. 1 cm dick aus und stecht Kreise aus, in zwei Größen.
Der Durchmesser des kleineren Kreises sollte ca. halb so groß sein, wie der große. Ihr braucht gleich viele Kreise.
Ich habe als großen Kreis eine Müslischüssel genommen und als kleinen, einen Dessertring.
Der kleine Kreis soll die Nase unseres Schweinchen werden, da müsst ihr noch zwei Nasenlöcher stechen. Ich habe die Rückseite einer Tulle genommen.

Die Nase nun auf den Kopf legen.
Die Ohren müssen noch geformt werden. Schneidet Streifen und drückt sie an einer Seite zusammen.
Diese werden auch auf den Kopf gelegt.
Etwas Milch mit einem Eigelb verquirlen und die Schweinchen einpinseln.
Bei 180*C ca. 16 – 20 Minuten goldbraun backen.
In dieser Zeit kann man etwas Puderzucker mit Wasser oder Zitronensaft zu einer dickflüssigen Masse verrühren und etwas Schokolade oder Kuvertüre schmelzen. Beides jeweils in einen Spritzbeutel füllen.
Die Schweinchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Jetzt können die Augen aufgespritzt werden. Erst die Puderzuckermischung….
… dann die Schokolade.
Fertig!!!
Die Schweinchen können auch befüllt gebacken werden….
Für die süße Variante, Marzipan mit gemahlenen Mandeln, gehackte Nüsse und einem Ei verrühren und  in die Mitte des großen Kreises eine Portion geben. Bei der befüllten Variante, braucht ihr doppelt so viele große Kreise. Legt einen zweiten Kreis auf den ersten und drückt den Rand etwas an. Ihr könnt auch den Rand mit etwas Eigelb bestreichen, dann klebt er besser. Nun wie beschrieben fortfahren.
Für eine herzhafte Variante könnt ihr Gehacktes mit Zwiebeln anbraten, würzen und mit Tomatenmark verrühren….vielleicht auch etwas Käse unterheben. Hier würde ich aber den Zuckergehalt des Grundrezeptes stark reduzieren und auf die Milcheigelbmischung verzichten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.