Birthday – Cake mit Zuckerrosen, Macarons und Himbeerbuttercreme

Leider habe ich zwischendurch keine Fotos gemacht, da ich bei diesem Kuchen etwas verzweifelt bin ,,,,,
Die Zuckerrose verlinke ich euch hier.
Die Macarons ebenfalls ,,,,, hier.
Den Eierlikörkuchen …. hier.
So, jetzt wird es kritisch, ich habt das erste mal mit einer weißen Ganache gearbeitet ….
300 g weiße Kuvertüre ( was falsch war -> nehmt für eine Ganache am besten Schokolade )
100 g Sahne
Sahne aufkochen lassen, gehackte Kuvertüre dazu geben und in der Sahne schmelzen lassen.
Soweit alles gut, die Ganache sah auch super aus, aber bei der Verarbeitung rutschte sie immer runter.
So dass ich wirklich nach jedem Schritt den Kuchen kühlen musste.
Solltet ihr das erste mal mit einer Ganache arbeiten, nehnt Zartbitter und KEINE Kuvertüre, sondern Schokolade!!!!
Aber der Reihe nach ……. also als erstes die Rose anfertigen, damit sie trocknen kann.

Dann können die Macarons hergestellt werden.

Jetzt kann der Kuchen gebacken werden ….. ich habe einen neuen Buiskuitteig ausprobiert, bin damit aber nicht sooooo glücklich und würde den Eierlikörkuchen ….. oben verlinkt ….. vorziehen.
Lasst den Kuchen gut auskühlen, am besten legt ihr dabei ein Küchenhandtuch über den Kuchen, wenn er aus der Form ist, so trocknet er nicht aus.
In der Zwischenzeit, kann die Himbeerbuttercreme hergestellt werden, das Rezept findet ihr bei den Macarons.
Nehmt die Zutaten mal drei …… einmal für die Macarons und zweimal für den Kuchen.
Gebt auf jede Lage des Kuchens eine Schicht Buttercreme und endet mit dem Kuchendeckel …… stellt den Kuchen kalt und bestreicht ihn dann mit der Ganache.
Die Macaronsschalen könnt ihr mit etwas Buttercreme rund um den Kuchen kleben. Für oben auf dem Kuchen stell richtige Macarons ( zwei Schalen, dazwischen Buttercreme ) her und setzt sie auf den Kuchen ….. sie werden durch die Ganache gehalten.

Steckt nun in die Mitte des Kuchens einen Strohhalm, inden ihr die Zuckerblume stecken könnt.
Niemals den Draht der Blume direkt in den Kuchen stecken.

Ich habe für alles inclusive Wartezeit, einen kompletten Tag gebraucht ….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.