Letztes Wochenende war ich mit einigen anderen Bloggern bei Victorinox in Düsseldorf zum Tante Fanny Workshop.
Wir Foodblogger durften nach Herzenslust kochen und backen. Guido Weber von 360° einfach lecker stand uns mit seinem Schwager hilfreich zur Seite.
Es sind wahnsinnig leckere herzhafte aber auch süße Sachen dabei raus gekommen.
An Zutaten hat es nicht gefehlt, auch Teige gab es einen kompletten Kühlschrank voll. So viele, dass jeder zum Schluss noch eine gefüllte Kühltasche mit nach Hause nehmen konnte.
Ich hatte mich mit Manuela von Charlottas Küchentisch zusammengetan und wir haben kleine Apfel-Heidelbeer Schälchen gebacken. Co-Sponsor war neben AllyouneedFresh auch Wilde Blaubeeren aus Kanada, so hatten wir reichlich Blaubeeren.
Als erstes hat Manuela die Äpfel klein geschnitten und mit etwas Zitrone, Mark einer Vanilleschote, Blaubeeren und Blaubeersaft in einem Topf gekocht.
In dieser Zeit, habe ich den Teig vorbereitet.
Rollt ihn aus und schneidet ihn in Rechtecke. Eine Muffinform muss mit Butter oder Rapsöl eingepinselt werden. Danach könnt ihr die Rechtecke in die Form legen, lasst ruhig einen großzügigen Rand überstehen, das sieht nachher sehr schön aus.
Stecht mehrfach mit einer Gabel in den Teig und gebt dann die Apfel-Blaubeermischung in die Schälchen.
Ich habe in dem Workshop die Ränder mit Eigelb bepinselt, dass würde ich jetzt nicht mehr machen, da der Rand dann sehr schnell Farbe bekommt und der untere Teig noch nicht ganz fertig gebacken ist. Wir hatten so lala gerade noch Glück.
Lasst sie in der Form etwas abkühlen und dann könnt sie vorsichtig rausdrehen.
Mit Puderzucker bestreuen und fertig sind die kleinen Apfel-Blaubeeren-Nester …. ganz schnell mit dem fertigen Teig.
Die anderen Blogger haben auch herrlich köstliche Flammkuchen oder Tartes hergestellt.
Es wurde rund um die Uhr gekocht, gequatscht, getrunken …. man hat nette neue Blogger kennengelernt, es war einfach schön ….
Ruth und Dirk von We love it vegan
Ayla von AllyouneedFresh
Einer meiner Lieblingstarte von Volker super lecker hergestellt mit Pulled Duck.
Benjamin und Therese von Gernekochen, Franz von Tante Fanny, Sonja und
Monika von Süsse Zauberreinen
Tine von Pottlecker und Sonja von Zauberhaftes Küchenvergnügen
Vielen Dank an Tante Fanny Teige, an AllyouneedFresh und Wilde Blaubeeren aus Kanada für diesen rundum schönen Nachmittag/Abend.
Solltet ihr weitere Fotos sehen wollen, dann schaut mal bei Instagramm mit dem #tantefannyduesseldorf nach