Weihnachtsbäckerei – Kokos-Konfekt

IMG_5476

1. Advent …. höchste Zeit die Weihnachtsbäckerei zu eröffnen! Ist es nicht immer das gleiche …. es kommt ziemlich plötzlich und überraschend? Mir geht es auf jeden Fall in diesem Jahr so, vielleicht liegt es an den Temperaturen, die jetzt erst so langsam winterlich werden. Auf jeden Fall höchste Zeit mit den ersten Plätzchen zu starten und das is dieses Jahr das Kokos – Konfekt ( in dem Korb hinten links ).

IMG_5423

Sie erinnern an Nussecken, es wird ein Backblech gebacken und dann entscheidet ihr selbst, wie ihr sie schneiden möchtet, ob als Nussecken oder als kleine Quadrate. Bei der Nussecken-Variante würde ich die Ecken noch in geschmolzene Zartbitter-Kuvertüre tunken …. die sonstigen Zutaten findet ihr hier ….

IMG_7357

300g Mehl

1 TL Backpulver

325g Butter

2 Eier

300g Zucker

1 Prise Salz

75 ml Wasser

1 EL Vanillezucker

200g gemahlene Haselnüsse

200g Kokosraspeln

150 g Aprikosenmarmelade

und wenn ihr möchtet Zartbitterschokolade

Wir starten mit dem Mürbeteig, das ergibt die unterer Schicht. Am besten sollten diese Zutaten alle kalt sein und zügig miteinander verknetet werden.

Gebt dafür das Mehl mit dem Backpulver, Prise Salz, 125 g Butter, die Eier und 100g Zucker in eine Rührschüssel und verknetet alles miteinander.

Der fertige Mürbeteig wird auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilt, wer hat, kann auch einen Backrahmen benutzen. Den Teig mehrfach mit einer Gabel einstechen.

IMG_7361

Jetzt die Marmelade auf den Teig streichen. Am besten passt Aprikosenmarmelade, ihr könnt aber auch eure Lieblingsmarmelade benutzen. Ich habe eine Mischung aus Mango und Aprikose verwendet.

IMG_7362

Jetzt geht es weiter mit der letzten Schicht …. dafür müsst ihr die restliche Butter mit dem Wasser in einem Topf aufkochen, gebt den restlichen Zucker und das Vanillezucker hinzu und lass es ein weiteres Mal aufkochen.

IMG_7359

Nehmt den Topf vom Herd und rührt die Haselnüsse und Kokosrapeln unter.

IMG_7360

Diese Mischung gebt ihr nun auf den mit Marmelade eingepinselten Mürbeteig …. schön glatt streichen.

IMG_7363

Jetzt ab in den vorgeheizten Backofen bei 190°C für ca. 30 Minuten, bis die Kruste gelb-braun ist.

IMG_7365

Aus dem Ofen nehmen und direkt in Form schneiden, da die Kruste sehr schnell fest wird und sich nicht mehr schneiden lässt, ohne zu brechen.

Lasst die Stücke auskühlen und dann dürft ihr sie genießen.

IMG_7369

Habt einen schönen ersten Advent ……

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.