Für mich die leckerste Fassbrause von allen drei …. besteht aus 70% Zitronenlimo und 30% alkoholfreies Gaffel Kölsch …. herrlich erfrischend, leicht säuerlich. Ich mische diese Fassbrause auch gerne mit einem kühlen Gaffel Kölsch …. herrlich erfrischend.
Probiert alle drei Gaffels Fassbrause Apfel naturtrüb, Orange oder Zitrone aus und entscheidet selbst, was euch am besten schmeckt.
Aus der Gaffels Fassbrause Zitrone habe ich ein herrliches Lemon Card hergestellt, um damit die Biskuitrolle zu befüllen. Dies Biskuitrolle wurde dann als Boden und Rand für den eigentlichen Kuchen verwendet.
Folgende Zutaten benötigt ihr für den kompletten Kuchen ( diesmal wieder meine gewohnte klein 20 cm Form )
- Lemon Curd
40 ml Gaffels Fassbrause Zitrone
60 g Zucker
30 g Butter
1 Ei
- Biskuit
80 g Mehl
60 g Speisestärke
1 TL Backpulver
4 Eier
Prise Salz
- Füllung
250 g Mascarpone
250 g Sahne
50 ml Gaffels Fassbrause Zitrone
6 EL San Apart
Obst -> Apfel, Zitrone, Pfirsich oder was ihr mögt
Los geht es mit dem Lemon Curd. Alle Zutaten in einen Kochtopf geben und bei mittlerer Hitze und unter ständigem rühren die Masse andicken. Und das war es auch schon, das Lemon Card ist fertig. Gebt es in eine Schüssel und lasst es auskühlen.
Für den Biskuit Eier mit dem Zucker schaumig rühren, bis eine weisse Masse entsteht …. das kann 6 -10 Minuten dauern. Vermischt die trockenen Zutaten miteinander und gebt sie in drei Portionen unter die Eimasse.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen, hier drauf achten, dass alle Ränder ebenfalls mit Backpapier belegt sind. Jetzt kommt der Teig drauf und backt ca. 10 Minuten bei 200°C. Er sollte hell braun sein. In der Zwischenzeit ein Küchentuch mit etwas Zucker bestreuen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf das Handtuch stürzen. Das Backpapier vorsichtig abziehen. Ihr könnt es auch mit kaltem Wasser einpinseln, dann löst es sich leichter.
Lemon Curd noch einmal durchrühren und zügig auf den Biskuitboden verteilen. Mit Hilfe des Tuches die lange Seite eng einwickeln um mit dem Küchentuch auf einem Kuchengitter völlig abkühlen lassen.
Lasst uns mit der Creme weitermachen. Mascarpone mit der Gaffels Fassbrause Zitrone glatt rühren und die Sahne dazu geben. Alles weiter schlagen. Wenn die Creme anzieht, dann löffelweise San Apart zufügen und weiter schlagen, bis die Creme fest wird. Solltet ihr Mascarpone nicht so gerne mögen, dann tauscht es mit Quark und griechischen Joghurt aus.
Die Biskuitrolle in ca. 1 cm große Scheiben schneiden und auf den Boden und den Rand der Backform geben. Auf den Boden kommt die Hälfte der Creme.
Das Obst, bei mir waren es große Nektarinen, vierteln und mit Hilfe einer Hobel in ganz feine Streifen schneiden. Das durchtrennt die Creme etwas, ihr könnt es auch weg lassen. Legt sie fächerartig auf die Creme und gebt dann den Rest Creme darauf.
Zum Schluss noch einmal eine Schicht Obst. Dann muss der Kuchen für ca. 3 Stunden in den Kühlschrank, damit man ihn anschneiden kann, ohne dass die Creme verläuft.
Schaut euch auch die anderen Rezepte mit Gaffels Fassbrause an …..
Gaffels Fassbrause Apfel naturtrüb