Da ist es tatsächlich passiert, der Sommer hat sich verabschiedet und das so schnell. Letzte Woche saß man beim Weinchen noch schön auf der Terrasse und jetzt regnet es und es ist kalt. Und die Aussichten sind auch nicht viel besser.
Aber ich wollte euch trotzdem meinen liebsten Sommersalat zeigen.
Vielleicht mach‘ ich ihn mir einfach nochmal und sehne mich an die warmen Tage zurück …. und was ist mit euch …. habt ihr Lust?
Hier ist das Rezept.
Ich gebe euch keine genauen Mengenangaben, macht es so, wie ihr es am liebsten mögt.
Rucola Salat
Cocktailtomaten
gelbe Paprika
frische Feige
Avocado
Erdbeeren
Kichererbsen ( Olivenöl, Paprika und Pfeffer zum rösten )
Granatapfelkerne
Radieschensprossen
Für das Hähnchen
Hähnchenbrustfilet
Ei
1 TL Senf
60 g Paprika Tortilla Chips
Salz
Pfeffer
Olivenöl zum braten
Dressing
Joghurt
Milch
Süßer Senf
1 Tl Honig
Salz
Pfeffer
Wir starten mit den Kichererbsen, ich habe eine Dose ( 400 g ) in ein Sieb gegebnen, gut abgebraust und etwas trocknen lassen. Ein EL Olivenöl mit 1/2 TL Paprika und 1/4 TL Pfeffer in einer Schüssel vermischen und die Kichererbsen unterrühren.
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Kichererbsen auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und 25 – 30 Minuten goldbraun backen.
Ihr benötigt keine 400 g, aber sie schmecken auch köstlich als Snack zwischendurch.
Weiter geht es mit der Hähnchenbrust. Das Ei wird mit einem TL Senf verquirlt, gebt noch Salz und Pfeffer hinzu. Die Tortilla Chips mit der Hand zerbröseln.
Das Hähnchenfilet erst in die Ei-Senfmischung und dann in den Tortilla Chips wälzen.
In einer Pfanne das Öl erhitzen und das Hähnchenfilet je nach Dicke von jeder Seite ca. 5 Minuten anbraten.
Das Hähnchenfilet aus der Pfanne nehmen und etwas ruhen lassen, mit einem scharfen Messer Scheiben schneiden.
Jetzt geht es zum Anrichten ….. in die Mitte kommt der Rucola Salat, die Tomaten halbieren, Feige vierteln, Paprika in Streifen schneiden, Erdbeeren in Fächer schneiden und die Avocado in Spalten.
Legt alles rundherum um und auf den Rucola Salat, die Kichererbsen und Granatapfelkerne verteilt auf dem gesamten Salat.
Jetzt wird es Zeit für das Dressing …. Joghurt mit süßem Senf und Honig vermischen, wenn es zu fest ist, gebt etwas Milch hinzu und würzt das Dressing mit Salz und Pfeffer.
Das Dressing verteilt ihr über den Salat und darüber legt ihr in die Mitte das Hähnchenfilet.
Ganz zum Schluss noch die Radieschensprossen und fertig ist mein liebster Sommersalat.
Habt ihr Lust auf mehr Sommer bekommen, mehr köstlicher Sommer – Salate?
Dann schaut mal bei Jonas von FitTasteTic nach, Jonas hat zur Blogparade aufgerufen und ihr findet weitere köstliche Salate.