Apfelträumchen für den Foodblogger Adventskalender

Mit Marzipan gefüllte Apfelscheiben in einer Schmandcreme gebacken und zwischen fluffigen Schokoladen-Biskuitböden gestapelt. Dekoriert mit einem Paradiesapfel und kandierten Apfelkugeln. Das is mein Törtchen für den Foodblogger Adventskalender 2021.

Ihr müsst unbedingt bei Sandy von Sansibella nachsehen, sie hat gestern eine Vorspeise für das Weihnachtsmenü gezaubert Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und einem weihnachtlicher Aperitif und verpasst auf keinen Fall morgen die Ofenfrüchte mit Dattel-Crunch und Café-Miso-Tahini, die Anja von Mit Herd und Seele gezaubert hat.

Am besten schaut ihr euch alle Beiträge bei Facebook und Instagram an.

Aber erst einmal zu meinem kleinen aber feinen Apfelkuchen. Wer meinem Blog folgt, kennt die Biskuitböden schon. Ich bin so sehr mit ihnen zufrieden, dass ich sie gerne immer wieder verwenden. Folgt diesem Link und nehmt die Schoko-Variante, wir benötigen das Rezept zwei mal.

Während die Böden backen, können wir zwei kleine Äpfel schon in ca. 1 cm dicke Scheiben Schneiden und das innere aushöhlen. Die Zitrone auspressen und die Apfelscheiben darin wälzen, so dass sie nicht braun werden.

Aprikosen klein hacken, Marzipan zerpflücken und die Mandeln ebenfalls zerkleinern und alles gut miteinander vermischen. Gebt die Masse indes innere der Apfelscheiben.

Für den Schmandkuchen kochen wir erst einmal einen Vanillepudding, dafür 250 ml Milch aufkochen und mit dem Mark einer Vanilleschote, 25 g Zucker, einer Prise Salz und der Stärke 10 Minuten köcheln. umfüllen und mit hitzebeständiger Frischhaltefolie direkt auf den Pudding gelegt abdecken. So entsteht keine Haut. Den Pudding auskühlen lassen.

Quark und Schwand miteinander verrühren und langsam 50 g Zucker einreisen lassen. Löffelweise den Pudding dazu geben. Die Creme in die selbe Form geben, womit ihr auch die Biskuitböden gebacken habt. Die Masse reicht für zwei Böden.

Die Apfelscheiden in die Masse drücken und wenn ihr noch etwas Aprikosen-Marzipan- Mandeln habt, dann könnte ihr diese auch auf dem Teig verteilen.

Für 55 Minuten bei 190°C backen, allerdings nach 25 Minuten mit Backpapier abdecken.

Wenn sie aus dem Backofen kommen, dann bestreicht sie direkt mit der Aprikosenmarmelade.

Die Kuchen müssen komplett auskühlen, bevor sie gestapelt werden dürfen.

ALs ‚Klebstoff‘ zwischen den einzelnen Lagen nehmet ihr eine Mascarpone-Sahne Creme, dafür verrührt ihr 250 g Mascarpone mit 250 g Sahne und gebt langsam 2 EL San Apart hinzu.

Die Biskuitböden werden halbiert, ihr habt einen Boden übrig. Der unterste Boden wird mit etwas Creme an der Platte befestigt, dann eine dünne Schicht auf den Boden, bevor der Schamdkuchen aufgelegt wird … den Vorgang wiederholen, bis ihr den dritten Boden aufgelegt habt.

Jetzt wird die Torte mit der restlichen Creme eingestrichen.

Ich gebe sie immer wieder in die Kühlung, es ist einfacher mit einer kalten Torte zu arbeiten.

In der Zwischenzeit bereite ich die Deko vor. Aus einem grossen Apfel steche ich kleine Kugel aus und tränke sie mit Zitronensaft.

Für den Paradiesapfel benötige ich 30 g Zuckersirup, 150 g Zucker, rote Lebensmittelfarbe, 20 ml Orangensaft und natürlich einen kleinen Apfel.

Alles in einem Topf zum Kochen bringen und 30 Minuten köcheln lassen … etwas abkühlen und dann den Apfel an einem Holzspiess in der Masse drehen und abtropfen lassen. Die kleinen Kügelchen auf Zahnstocher aufspiessen und ebenfalls in der Zuckermasse wenden,

Auf einem Backpapier trocknen lassen. Den Apfel mit etwas Kokosraspel dekorieren.

Als Kranz, nur zur Deko und nicht zum verzehr gedacht, Rosmarienzweige legen und die kleinen Äpfel darauf verteilen.

Fertigen Drip in der Mikrowelle oder im Wasserbad erhitzen und am Rand des Kuchens runter laufen lassen.

Zutatenliste

Biskuitteig

  • 6 Eier
  • 200 g Zucker
  • 140 g Mehl
  • 40 g Kakao
  • 60 g Stärke
  • 1 TL Backpulver
  • 60 g Butter

Schmandteig

  • 250 ml Milch
  • 55 g Zucker
  • Mark einer Vanilleschote
  • Prise Salz
  • 30 g Speisestärke
  • 80 g Magerquark
  • 250 g Schmand
  • Aprikosenmarmelade

Apfelringe

  • 2 kleine Äpfel
  • Zitronensaft
  • 30 g getrocknete Aprikosen
  • 20 g Mandeln
  • 70 g MArzipan

Creme

  • 250 g MAscarpone
  • 250 g Sahne
  • 2 EL San Apart

Deko

  • 1 kleinen Apfel
  • 1 großen Apfel
  • Zitronensaft
  • 30 g Zuckersirup
  • 150 g Zucker
  • 1 ZL rote Lebensmittelfarbe
  • 20 ml Orangensaft
  • Kokosraspeln
  • Rosmarienzweige
  • roter Drip

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.