Oktoberfest – Haxen vom Grill mit Semmelknödel und Sauerkraut

Oktoberfestzeit und dann noch solch ein tolles Grillwetter, das hat man selten und muss natürlich sofort ausgenutzt werden. Ganz klassisch mit Semmelknödel, Sauerkraut und Biersauce.

Folgende Zutaten werden für vier Portionen benötigt, wir haben uns jeweils eine Haxe geteilt, möchtet ihr das nicht, dann verdoppelt einfach die Zutaten für die Haxen, alles andere reicht.

Haxen

2 Schweinshaxen

330 ml dunkles Bier, z.B. Füchschen Alt

1 TL Salz

2 EL Kümmel

2 EL Majoran

Sauerkraut

1 kg Sauerkraut

2 Lorbeerblätter

2 Zwiebeln

1/2 säuerlichen Apfel

8 Wacholderbeeren

2 EL Butter

2 EL Sonnenblumenöl

1 EL Honig

1 TL Gemüsebrühe

150 ml Wasser

150 ml Weißwein

1 TL Salz

Pfeffer

Semmelknödel

4 alte Brötchen

2 Eier Gr. M

150 ml Milch

1 Zwiebel

1/2 Bund Petersilien

2 EL Butter

1 TL Salz

Pfeffer

Biersauce

30 g Butter

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

1 TL Gemüsebrühe

4 EL süßer Senf

1 Prise Zucker

125 ml Malzbier

1 EL saure Sahne

100 ml Wasser

Wir starten mit den Haxen, die müssen als erstes gewaschen werden und mit einem scharfen Messer rautenförmig eingeschnitten werden.

Die Gewürze vermischen und in einem Mixer zerkleinern, alternativ könnt ihr auch einen Mörser benutzen. Die Haxe und besonders die Schnitte einreiben.

Der Grill sollte eine Temperatur von 140°C haben, Haxen auf den Drehspieß stecken und 2 Stunden grillen.

Nach einer Stunde gießt ihr langsam das Bier über die Haxen. Nicht alles auf einmal …. immer wieder mal. ACHTUNG …. nicht dass ihr das Feuer löscht.

Nach 2 Stunden erhöht ihr die Temperatur auf 200°C und lass die Haxen noch 30 Minuten wieder grillen, so entsteht eine krosse leckere Kruste.

Wenn ihr also die Haxe auf dem Grill habt, macht ihr am besten mit dem Sauerkraut weiter.

Schüttet das Kraut in ein Sieb und lasst es abtropfen, Apfel und Zwiebeln in feine Würfel schneiden.

Butter und Öl in einem Topf erhitzen, zuerst werden die Zwiebeln angedünstet und dann kommen die Apfelstücke hinzu. Zum Schluss Sauerkraut, Wacholderbeeren, Lorbeerblätter und das Salz hinzu fügen und alles gut miteinander vermischen.

Gemüsebrühe, Wasser und Weißwein hinzu und alles mindestens 40 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.

Weiter geht es mit den Semmelknödeln. Brötchen in kleine Würfel schneiden, Salz dazu geben und vermischen.

Petersilie hacken, Zwiebel in kleine Würfel schneiden.

Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Petersilie hinzu fügen.

Milch hinzu, aber Achtung sie darf nicht kochen, sondern nur erwärmen.

Die Masse über die Brotwürfel geben und gut vermischen. 10 Minuten quellen lassen.

Die Eier verquirlen und mit dem Salz und Pfeffer vermischen. Ebenfalls zu der Masse geben und vermischen.

Jetzt müsst ihr 8 Knödel formen, rollt sie in den Händen und drückt sie fest zusammen.

Setzt einen großen Topf mit Salzwasser auf und bringt ihn zum Kochen, Knödel vorsichtig reinlegen und die Temperatur direkt runter drehen. Das Wasser soll heiß sein, aber nicht mehr kochen. Die Knödel brauchen ca. 20 Minuten.

Es wird mal wieder Zeit zum Grill zu gehen und die Haxen zu kontrollieren.

Die Haxen sind fast fertig, der Sauerkraut bekommt noch etwas Pfeffer, aber sonst ist er auch so gut wie fertig, die Semmelknödel quellen auch vor sich hin, dann fehlt nur noch die Sauce.

Zwiebel und Knoblauch fein hacken und mit der Butter in einem kleinen Topf schmoren. Gemüsebrühe, Wasser, Zucker und Malzbier zugeben. Jetzt noch den süßen Senf unterrühren und alles 10 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.

Rührt die saure Sahne unter schmeckt die Sauce einmal ab, ich habe sie so gelassen, aber vielleicht benötigt ihr noch etwas Salz und Pfeffer.

Die Knödel könnt ihr mit Hilfe eines Schöpflöffels aus dem heißen Wasser nehmen.

Haxen von dem Drehspieß lösen, einen Klecks Sauce auf den Teller geben, Haxe, Sauerkraut und zwei Semmelknödel dazu geben und dann nochmal die Knödel mit der Sauce übergießen.

Ich habe im ganzen ca. 3 Stunden für das komplette Gericht gebraucht, vom Grill anzünden bis zum fertigen Teller.

Um dem ganzen noch einen besondere Note zu geben, gebe ich ja IMMER wenn ich grille, eine Hand voll Räucherchips mit in die Kohle. Ihr hattet euch bestimmt bewundert, warum der Grill bei den Videos so qualmt.

Diesmal waren es die Mandel Chips Größe 2 von Smokey Olivewood

Wer die Räucherchips bestellen möchte, kann das bei Alles-Luxus mit dem Code LoveofCake machen und bekommt 10%. Der Code gilt auch für viele andere Produkte aus dem Shop.

Interessiert sich jemand für Big Green Egg Produkte, dann benutzt den Code LoveofCakeBGE und ihr bekommt 5%.

#Werbung

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.